
Eusebius. Estrella, Pierrot
Abb.: Ulrich Fischer
CC BY-SA 4.0
Rechteinhaber: durch Copyright geschützt
Eusebius, Estrella, Pierrot
Objekt-ID:
MAK 2.2.5.727
Künstler:
Hersteller:
Staatliche Porzellanmanufaktur Meissen
Ortsbezug:
Herstellungsort:
Meißen
Datierung (individuell):
1912/1913
Maße:
Teil (Eusebius, Modellnummer D 284, Abb.links): Höhe: 23,3 cm; Breite: 21 cm; Tiefe: 9,4 cm
Teil (Estrella, Modellnummer D 285, Abb.mitte): Höhe: 27,6 cm; Breite: 19,5 cm; Tiefe: 13 cm
Teil (Pierrot, Modellnummer D 283, Abb.rechts): Höhe: 18,2 cm; Breite: 19,5 cm; Tiefe: 9,2 cm
Material:
Porzellan
Technik:
gegossen (Keramische Techniken)
glasiert
Aufglasurbemalung
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)
Schlagworte:
Kunsthandwerk, Kunstgewerbe, Industriedesign
Klassifikation:
Zierobjekte
Besitzende Institution / Datengeber:
Museen/Museum für Angewandte Kunst Gera
Beschreibung:
Die drei Porzellanfiguren sind Bestandteil einer fünfteiligen Gruppe; Paul Scheurich lies sich bei seinen Entwürfen von den Eindrücken der Ballettaufführung "Le Carneval", (Uraufführung 1910) durch die "Russische Ballettcompanie" 1912 in Berlin unter Leitung von Sergej Diaghilew inspirieren.
Enthaltene Objekte: