Tanz gegen den Wind
Tanz gegen den Wind
Abb.: Ulrich Fischer
CC BY-SA 4.0
Tanz gegen den Wind
Objekt-ID:
MAK I-P/925a-93
Künstler:
Podkalne, Valda
Ortsbezug:
Herstellungsort:
Kahla (1.Internationaler Porzellanworkshop)
Datierung (individuell):
1992
Maße:
Gesamt: Höhe: 20,5 cm; Breite: 35,5 cm; Tiefe: 35,5 cm
Material:
Porzellan
Technik:
gegossen (Keramische Techniken)
montiert
glasiert
Aufglasurbemalung
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)
Schlagworte:
Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
Klassifikation:
Installationen (Architektur)
Besitzende Institution / Datengeber:
Museen/Museum für Angewandte Kunst Gera
Beschreibung:
1.Internationaler Porzellanworkshop in Kahla „Diese Arbeit entstand im heißen Sommer im schönen Thüringen – das war die Sehnsucht nach Meer und Wind an der lettischen Küste. Ich wollte das irreale Gefühl schaffen, Wind und Sand am Meer wie schöne leise Musik zu empfinden.“ kommentierte die lettische Künstlerin Valda Podkalne ihre auf dem 1. Porzellanworkshop entstandene Arbeit. Sie arrangierte dazu auf einer Platte mit muschelförmigen Füßchen eine Komposition, die einen Strand mit Strandgut, Steinen und einem turmartigen Gebäude assoziiert. Die lyrische Ausstrahlung des Werkes liegt in seiner surreal anmutenden Szenerie sowie in der traditionellen Verbindung des strahlend weißen, glasierten und unglasierten Porzellans mit sparsamen Goldstaffagen. (Hans-Peter Jakobson)
Enthaltene Objekte: