Dose
Dose
Abb.: Ulrich Fischer
CC BY-SA 4.0
Dose mit Deckel
Objekt-ID:
MAK I-P/74a-91
Hersteller:
Roschützer Porzellanfabrik
Ortsbezug:
Herstellungsort:
Gera
Datierung (individuell):
vermutlich nach 1930
Material:
Porzellan
Technik:
gegossen (Keramische Techniken)
montiert
glasiert
Spritzdekor
Stempeldekor
Porzellanmalerei
Aufglasurbemalung
Objekttyp:
Museumsobjekte/Behältnis, Hülle*/Behältnis/Dose
Klassifikation:
Essen und Trinken
Besitzende Institution / Datengeber:
Museen/Museum für Angewandte Kunst Gera
Beschreibung:
Dosen, einerseits als praktischer Gebrauchsgegenstand zur Aufbewahrung und Vorratshaltung, andererseits als Zier- und Repräsentationsgegenstand, wurden auch in den Porzellanfabriken von Beginn an hergestellt. Gleichzeitig waren sie beliebte Geschenkartikel, deren Bedeutung für den Absatz seit den 1920er Jahren stetig zunahm. Neben sachlichen Formen waren immer wieder Gestaltungen mit reliefartigen Ornamenten, gebogten Füßen oder Borden sowie reichhaltige Dekore zu finden. Insbesondere farbige Fonds in Kombination mit Blumen und Golddekorationen aller Art entsprachen dem Geschmack eines breiten Kundenkreises.
Enthaltene Objekte: