ALZ_1788_Bd.1+2_231.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Fiedler, Johann August Andreas: Aufklärung höchst dunkler und missverstandener Schriftstellen des Alten Testaments, durch Entdeckung der darinn befindlichen Anspielungen auf die patriarchalische Geschichte und mosaisches Policeygesetz. - Eisenach : Wittekindt
St. 2. - 1787
Alternative Titel:
Sprüche Salomons
Aufklärung höchst dunkler und missverstandener Schriftstellen des Alten Testaments, durch Entdeckung der darinn befindlichen Anspielungen auf die patriarchalische Geschichte und mosaisches Policeygesetz : St. 2
Die Bibel Alten und Neuen Testaments
Eisenach, bey Wittekindt: Aufklärung höchst dunkler und missverstandener Schriftstellen des Alten Testaments, durch Entdeckung der darinn befindlichen Anspielungen auf die patriarchalische Geschichte und mosaisches Policeygesetz. Zweytes Stück, enthaltend Spr. Sal. I. 1-19. X. 13. XI. 29-31. XII. 1-14. XIII. 2. 6. 8. 11. XIV. 9. 10. XVI. 1-4. XVII. 10. 12. 17. 24. XVIII. 1-4. 22-24. XX. 29. 30. XXIII. 4. 5. XXVII. 9. Hiob. XXXIX. 13.Ps. XLIX. von Joh. Aug. And. Fiedler, Pfarrer im Gothaischen. 1787. 8°. B. 4. (2 gr.)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
authorOfReviewer:
Fiedler, Johann August Andreas ( - 1807)
Datierung (individuell):
1787
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Schlagworte:
Altes Testament
Besitzende Institution / Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB)
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: