ALZ_1805_Bd3u4_545.tif
ALZ_1805_Bd3u4_545.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Harl, J. P.]: Deutschlands neueste Staats- und Kirchenveränderungen, historisch, politisch, staats- und kirchenrechtlich entwickelt. Mit besondern Gesichtspunkten für die Entschädigungslande S. Maj. d. Königs von Preußen, wie auch für das der deutschen Nation von dem römischen Pabste angedrohte Konkordat. Nebst 17 Beilagen. Berlin: Maurer 1804 Auch u. d. T.: Entwicklung der aus dem Saekularisations- oder Entschädigungs-System und dessen Folgen hervorgehenden politischen, bürgerlichen und kirchlichen Reformation des Deutschen Reichs.
Alternative Titel:
Deutschlands höchst nothwendige politisch- publicistische Regeneration
Entwicklung der aus dem Saekularisations- oder Entschädigungs-System und dessen Folgen hervorgehenden politischen, bürgerlichen und kirchlichen Reformation des Deutschen Reichs
Geschichte der Deutschen / M. I. Schmidt
Deutschlands neueste Staats- und Kirchenveränderungen, historisch, politisch, staats- und kirchenrechtlich entwickelt
Bildergalerie katholischer Misbräuche
Demophilos an Eukrates: Ueber die Gränzen der Staatsgewalt und ein gewisses in der Constitution vom Jahre 3 nicht enthaltenes Mittel die Freyheit der Beherrschten gegen die Anmassungen der Beherrscher zu sichern
Erwähnte Person:
authorOfReviewer:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Broxtermann, Theobald Wilhelm (1771 - 1800)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Rippel, Gregorius (1681 - 1728)
Erwähnte Person:
Datierung (individuell):
1804
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Schlagworte:
Kirchenrecht
Kirchenstaat
Deutschland
Säkularisation
Besitzende Institution / Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB)
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: