ALZ_1814_Bd3_241.tif
CC BY-NC-SA 4.0
[Sammelrezension von fünf Schriften zur Frage der Grenzlinie zwischen Deutschland und Frankreich]
Rezensiert werden:
1. [Rehfues, P. J. v.]: Der Ober-Rhein. Eine politische Aufgabe. Untersucht von einem Bürger eines Staats, der dabey blos ein allgemeines, deutsches Interesse haben kann [i.e. P. J. v. Rehfues]. Deutschland [i.e. Nürnberg: Riegel] 1814
2. [Faust, B. C.]: Ueber den heiligen Frieden. Abt. 1. Ueber die Grenzen Frankreichs. [Bückeburg] 1814
3. [Baur, K. v.]: Welches ist die ächte und natürliche Gränze zwischen Deutschland und Frankreich? Eine militärische Betrachtung. [München: Finsterlin] 1813
4. Arndt, E. M.: Der Rhein, Teutschlands Strom, aber nicht Teutschlands Gränze. Leipzig: Rein 1813
Verfasser laut ALZ: C. A. Arndt
5. Wo ist die natürliche und sichere Grenz-Linie für die mit Frankreich benachbarten Staaten? Worin besteht ihr Nutzen? Wie kann sie erhalten werden? Der deutsche Patriot am Rhein H. Z. T. V. A. Germanien [i.e. Frankfurt: Boselli] 1814
Alternative Titel:
Der Ober-Rhein
Der Rhein, Teutschlands Strom, aber nicht Teutschlands Gränze
Ueber den heiligen Frieden
Welches ist die ächte und natürliche Gränze zwischen Deutschland und Frankreich
Wo ist die natürliche und sichere Grenz-Linie für die mit Frankreich benachbarten Staaten
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
authorOfReviewer:
Baur, Karl von (1777 - 1847)
Erwähnte Person:
Arndt, Christian August (1761 - 1816)
Datierung (individuell):
1813
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Schlagworte:
Rhein
Grenze
Grenzpolitik
Deutschland
Frankreich
Besitzende Institution / Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB)
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: