JLM_1793_H009_separiert/geteilt/JLM_1793_H009_0024_a.tif
JLM_1793_H009_separiert/geteilt/JLM_1793_H009_0024_a.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Moden-Neuigkeiten. Aus Teutschland. Berlin, Prag, Wien, den 29sten August 1793. [Nebst Kupfertaf. 25, Fig. 1--4]: Junge teutsche Dame in einem eleganten Negligé, drey Coeffüren von neuestem Geschmacke. Frankfurt, den 4. Sept. 1793. [Nebst Kupfertaf. 26]: Junge teutsche Dame in einem Reithabite von neuester Mode.
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Strohhüte; Englische
Turbantuch (Damenmode)
Weibliche Kleidung
Hut, Hüte; Damen; (Kupfertafel vorhanden)
Kleid, Kleider (Damen); Taft; (Kupfertafel vorhanden)
Kopfputz (Damen); (Kupfertafel vorhanden)
Mode, Moden; Deutschland
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Reitkleidung
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Hut, Hüte
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kleid, Kleider
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kopfputz
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Negligé
Muff, Müffe (Damenmode)
Negligé; Damen; (Kupfertafel vorhanden)
Reithabit, Reitkleidung; Damen; (Kupfertafel vorhanden)
Schiffhut (Damenhut); (Kupfertafel vorhanden)
Schmuck; Ohrgehänge
Schmuck; Ringe
Basthut (Damenmode); (Kupfertafel vorhanden)
Fourreau (Damenkleid); von Taft; (Kupfertafel vorhanden)
Gallomanie (übertriebene Vorliebe für alles Französische)
Nippes
Schmuck; Halsketten
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Turbantuch
Besitzende Institution / Datengeber:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
- Der anonyme Beiträger lobt Selbständigkeit und Geschmack der deutschen Mode und hofft damit auf die Überwindung der "Gallomanie". - Aufgrund der polit. Situation in Frankreich sind Modeimporte z. Zt. nicht möglich.
Enthaltene Objekte: