JLM_1792_H008_0026_a.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Moden-Neuigkeiten. 1) Aus Frankreich. Paris den 15ten Jul. 1792. [Auswirkungen der Französ. Revolution. - Politische Situation. - Nationalcharakter der Franzosen. - Einwohner von Paris], S. 424--433. [Nebst Kupfertaf. 22]: Junge Pariser Dame in einem Habillement à l'Uniforme. [Kupfertaf. 23]: Pariser Dame im vollen Anzuge, von neuester Form und Mode.
2) Aus England. Schreiben eines Reisenden aus London, den 20sten May 1792. [Miszellen über englische Reinlichkeit und neue Erfindungen], S. 433--434.
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Derrière de Robe (Schleppe) (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
England (siehe Absatz 2)
Erfindung, Erfindungen (siehe Absatz 2)
Eßbestecke, Besteckbehälter (siehe Absatz 2)
Frankreich; Geschichte (siehe Absatz 1)
Französische Revolution (siehe Absatz 1)
Kleid, Kleider (Damen) (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
Kopfputz (Damen) (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
Mode, Moden; Frankreich (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Trauerkleidung (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Derrière de Robe (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kopfputz (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Habillement à l'Uniforme (siehe Absatz 1)
Modefarbe, Modefarben
Nationalcharakter; Franzosen (siehe Absatz 1)
Paris (siehe Absatz 1)
Reinlichkeit; England (siehe Absatz 2)
Theater; Paris (siehe Absatz 1)
Trauerkleidung (siehe Absatz 1)
Volk, Völker; Frankreich (siehe Absatz 1)
Weibliche Kleidung (siehe Absatz 1)
Geschichte; Frankreich (siehe Absatz 1)
Schleppe, Schleppkleid (Damenmode) (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
Federn, Federschmuck (Modezubehör) (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Halstuch, Tücher (siehe Absatz 1)
Fichu (Brust-, Halstuch. Damenmode); à l'echarpe (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
Habillement; à l'Uniforme (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: