JLM_1787_H011_0013_a.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Mode-Neuigkeiten. 1) Aus Teutschland. Wien, den 24. Sept. 1787, S. 384--387. [Nebst Kupfertaf. 30]: Junge Wiener Dame von neuester Mode.
2) Aus Frankreich. Paris, den 10.Oct. 1787, S. 387--391.
3) Neueste Damens-Roben. Lyon, den 6. Oct. 1787, S. 391--393. [Nebst Kupfertaf. 31]: Muster einer Robe à bordure vom neuesten Geschmack.
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Demi-Redingote (Damenmode) (siehe Absatz 2)
Frisur (Damen) (siehe Absatz 1/2)
Halstuch, Tücher; Damen (siehe Absatz 1)
Haube, Hauben (Damen) (siehe Absatz 2)
Hut, Hüte; Damen (siehe Absatz 2)
Männliche Kleidung
Mode, Moden; Frankreich (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Demi-Redingote (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kopfputz (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Robe à Bordure (siehe Absatz 3)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Sultane (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Wien (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
Modefarbe, Modefarben (siehe Absatz 2)
Pouf (Damenhaube); à la Turque (siehe Absatz 1)
Robe (Damenmode); à Bordure (siehe Absatz 3); (Kupfertafel vorhanden)
Robe (Damenmode); à l'Anglaise/l'Angloise (siehe Absatz 2)
Schmuck (siehe Absatz 1)
Stoff, Stoffe (Mode) (siehe Absatz 2)
Stutzer, Stutzermode (siehe Absatz 2)
Weibliche Kleidung
Wiener, Wienerin (Mode) (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Halstuch, Tücher (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Robe à l'Anglaise/l'Angloise (siehe Absatz 2)
Sultane (Damenmode, auch Kopfputz oriental. Ursprungs) (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
Kopfputz (Damen) (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
- Tafeln siehe ab S. 398 a
Enthaltene Objekte: