JLM_1788_H010_0011_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Mode-Neuigkeiten. 1) Aus Frankreich. Paris den 8ten Sept. 1788, S. 401--403. [Bes. über die Mode à la Tipoo Saib im ostindisch-oriental. Geschmack, die durch die ostindischen Gesandten verbreitet wurde].
2) Aus Teutschland. Frankfurth am Mayn, den 10. Sept. 1788, S. 404--408. [Nebst Kupfertaf. 28]: Dame in einem eleganten Surtout oder Staubrocke von neuestem Geschmack, und dazu passender Coeffüre. [Kupfertaf. 29, Fig. 1 und 2]: Zwey weibliche Büsten, mit verschiedenen Mode-Neuigkeiten.
Erwähnte Person:
Tipoo-Saib s. Tipu Sahib,
Erwähnte Person:
T¯ip¯u Sulÿòt¯an, Mysore, Nawab, (1749 - 1799)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Surtout (Staubrock) (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Turban (siehe Absatz 2)
Modefarbe, Modefarben (siehe Absatz 1)
Pouf (Damenhaube); à la Turque (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Robe (Damenmode); à la Grecque (siehe Absatz 1)
Schuhschnallen; Herren (siehe Absatz 1)
Spitzen (siehe Absatz 1)
Staubrock (Damenmode) (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Stoff, Stoffe (Mode) (siehe Absatz 2)
Surtout (Staubrock, Überrock. Großer Mantel); Damen (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Turban (Damenmode) (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Weibliche Kleidung
Baigneuse (Damenhut/Haube) (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Frisur (Damen) (siehe Absatz 2)
Grande Parure ("Großer Putz". Bezeichnung für die höfische Galakleidung) (siehe Absatz 1)
Halstuch, Tücher; Damen (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Juden, Judentum (siehe Absatz 2)
Knöpfe (Mode) (siehe Absatz 2)
Männliche Kleidung (siehe Absatz 1)
Mode à la Tipoo-Saib (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Deutschland (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Frankreich (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Halstuch, Tücher (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Hut, Hüte (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kopfputz
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Robe à la Grecque (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Grande Parure (siehe Absatz 1)
Gesandte, Gesandtschaft; Ostindische (siehe Absatz 1)
Kopfputz (Damen); (Kupfertafel vorhanden)
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: