JLM_1809_H001_0034_b.tif
JLM_1809_H001_0034_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Erklärung der Kupfertafeln 1--3. Taf. 1: Eine Dame en grande parure. Das Kleid von weißseidenem Zeug mit Gold gestickt. Um die Stirn ein Bandeau von Gold und Diamanten ... Halsband von Brillanten. Taf. 2: Eine Dame in einer Douillette von Hortensiafarbigem Levantine. Hut von weißem Sammt, mit grünem Atlasband garnirt. Taf. 3: s. Nr. 7196. Inhalt.
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Kleid, Kleider (Damen); Seide; (Kupfertafel vorhanden)
Kupfertafeln
Levantine (Stoff, Gewebe)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Douillette
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Hut, Hüte
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kleid, Kleider
Samthut, Samthüte; (Kupfertafel vorhanden)
Schmuck; Halsbänder; (Kupfertafel vorhanden)
Stirnband; (Kupfertafel vorhanden)
Weibliche Kleidung
Douillette (Damenmode, gefütterter Oberrock oder Mantel); (Kupfertafel vorhanden)
Grande Parure ("Großer Putz". Bezeichnung für die höfische Galakleidung); (Kupfertafel vorhanden)
Brillanten; (Kupfertafel vorhanden)
Goldstickerei; (Kupfertafel vorhanden)
Schmuck; Brillanten
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Grande Parure
Diamanten
Gold, Goldwaren; (Kupfertafel vorhanden)
Stickerei, Stickereien; (Kupfertafel vorhanden)
Besitzende Institution / Datengeber:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Kupfertafeln siehe ab S. 66 a
Enthaltene Objekte: