JLM_1809_H001_0025_b.tif
JLM_1809_H001_0025_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Miscellen aus München. Erster Brief. (Nachrichten für Liebhaber der Alterthümer. München den 11ten November 1808. [Bodenfunde und Ausgrabungen aus der Römerzeit, u. a. Münzen mit noch lesbarer Aufschrift]. - Moden. - Theater und Musik). Zweiter Brief. (Bildende Künste. München, d. 4ten December 1808. [Organisation der Akademie der schönen Künste]. - Theater und Musik. [U. a. zur Aufführung der Oper "Gulistan" von N. Dalayrac]. - Wintervergnügungen. [Bes. Konzerte und Bälle. Der Verfasser beklagt die Unbeliebtheit ausländischer Tänze. Der Walzer bleibt Favorit]). [Unterz.]: -- tz.
Alternative Titel:
Gulistan, oder der Hulla von Samarcanda (N. Dalayrac. Text von C. G. Étienne. Oper)
Erwähnte Person:
Dalayrac, Nicolas (1753 - 1809)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Schiesl, Ferdinand (1775 - 1820)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Hess, Carl Ernst Christoph (1755 - 1828)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Akademie der Künste ; München
Altertum
Ausgrabung, Ausgrabungen
Ball, Bälle, Tanzvergnügungen
Mode, Moden; München
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Winterkleidung
Münze, Münzen; Römische (Antike)
Tanz, Tänze; Walzer
Theater; München
Walzer ; Tanz
Wintervergnügungen; München
Bodenfunde
Gesellschaftliches Leben; München
Steindruckerei (A. Senefelder)
Winterkleidung; Damen
Besitzende Institution / Datengeber:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: