JLM_1808_H001_0030_a.tif
JLM_1808_H001_0030_a.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Moden. 1. Der Stutzer wie er war im Jahr 1679. [Auszug aus dem "Teutsch-Französische[n] Alamode-Teufel" von M. S. Z., erschienen in Dresden, bei M. Bergen, 1679], S. 58--62. 2. Pariser Moden. Erster Brief. Paris den 6. December 1807. - Zweiter Brief. Paris den 12. December 1807. [Die derzeitige Mode zeigt im Gegensatz zum Luxus kaum Veränderungen], S. 62--71. [Nebst Kupfertaf. 1]: Eine Dame in Douillette, couleur noisette. [Kupfertaf. 2, Fig. 1--7]: Eine Dame in fahlgrauer Douillette; fichu palatine, und einige beliebte Garnituren und Hüte.
Autor:
M. S. Z.,
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Luxus; Paris (siehe Absatz 2)
Männliche Kleidung (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Männliche Kleidung; Hosen, Beinkleider (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Männliche Kleidung; Hut, Hüte (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Paris (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Douillette (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Hut, Hüte (siehe Absatz 2)
Paris (siehe Absatz 2)
Pelz-Fichu (Damenmode) (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Pelz, Pelze (siehe Absatz 2)
Schuhe; Herren (siehe Absatz 1)
Stutzer, Stutzermode; Siebzehntes Jahrhundert (siehe Absatz 1)
Weibliche Kleidung (siehe Absatz 2)
Alamode-Kleidung (siehe Absatz 1)
Douillette (Damenmode, gefütterter Oberrock oder Mantel) (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Fichu-Palatine (Damenmode. Pelzkragen) (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Haarputz, Haartracht (siehe Absatz 1)
Hermelin (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Hosen, Beinkleider (Herrenmode) (siehe Absatz 1)
Hut, Hüte; Damen (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Hut, Hüte; Herren (siehe Absatz 1)
Modewarenhandel (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Geschichte (17. Jh.) (siehe Absatz 1)
Palatine (Pelzkragen, auch in Samt- oder Spitzenausführung) (siehe Absatz 2)
Robe (Damenmode) (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Samthut, Samthüte (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Federn, Federschmuck (Modezubehör) (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Mode, Moden; Alamode-Kleidung (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Pelz-Fichu (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Fichu-Palatine (siehe Absatz 2)
Besitzende Institution / Datengeber:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Kupfertafeln siehe ab S. 76 a
Enthaltene Objekte: