JLM_1810_H012_0010_a.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Bemerkungen über die neuen Anlagen und Kunst-Sammlungen in Gotha. (Brief eines Reisenden, geschrieben im Oktober 1810.)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Poersch, Heinrich Andreas (1768 - 1829)
Erwähnte Person:
Doell, Friedrich Wilhelm Eugen (1750 - 1816)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Allegorie, Allegorisches
Antike Kunst
Basreliefs
Bildende Kunst
Gemälde
Gotha
Park, Parkanlagen; Gotha
Plastik
Kunstsammlungen; Gotha
Städteverschönerung, Städtebau; Gotha
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Modernisierung der Stadt, Stadtbefestigungen und Parkanlagen. - Beschreibung der 18, von F. W. E. Doell angefertigten allegorischen Basreliefs, die das Wach- und Zollhaus schmücken. - Über die Sammlung von Gemälden und antiken Plastiken, die Prinz Friedrich von Sachsen-Gotha und Altenburg während seines mehrjährigen Italienaufenthaltes zusammengetragen hat. - Zu weiteren Sammlungen (Kunst-Kabinett, Privatsammlung des verstorbenen Herzogs, Saal antiker Abgüsse sowie Doells Atelier).
Enthaltene Objekte: