JLM_1810_H008_0015_a.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Skizzen zum neuesten Gemälde von München. Zehnter Brief. München den 4. Aug. 1810. (Geburtsfest von I. M. der Königin [Karoline Friederike Wilhelmine] von Baiern. - Theater und Musik. - Sehenswürdigkeiten der diesjährigen Jacobi-Dult (Messe). [Unterz.]: -- tz.
Alternative Titel:
Die beiden Blinden von Toledo (E. N. Méhul. Text nach B. J. Marsollier. Oper)
Das Vehmgericht (Ernst August Friedrich Klingemann. Drama)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Méhul, Etienne Nicolas (1763 - 1817)
Erwähnte Person:
Marsollier des Vivetières, Benoît Joseph (1750 - 1817)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Blondin,
Erwähnte Person:
Maffei,
Erwähnte Person:
Rose,
assumedMentionedPerson:
Verdant,
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Dult (Messe in München)
Geburtstage, Geburtstagsfeiern; Karoline Friederike Wilhelmine, Königin von Bayern
Konzerte; München
Messe; Münchener
München
Schauspieler, Schauspielerinnen
Theater; München
Vergnügen, Vergnügungen; München
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Konzert in Nymphenburg anläßl. des Geburtstages der Königin. - Zu den Aufführungen "Das Vehmgericht" (E. A. F. Klingemann) und der Oper "Die beiden Blinden von Toledo" nach B. J. Marsollier (Musik von E. N. Méhul). - Hauptattraktionen der Sommermesse: Das Wachsfigurenkabinett des Herrn Rose, die gymnastische Gesellschaft des Herrn Blondin und die Verwandlungskünstler Maffei und Verdant.
Enthaltene Objekte: