JLM_1804_H007_0010_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Kunstnachrichten. 1. Archäologische Werke. a) Tischbeins Homer, fünfter Heft. [Zeichnungen nach Antiken von W. Tischbein und Ch. G. Heyne. Das 5. Heft enth. 6 Kupfer und 3 Vignetten]. - b) Die Familie des Lycomedes von [Josef Andreas Konrad von] Levezow. - c) Die Herkulanischen Gemälde, gestochen von [Tommaso] Piroli. - [Mit e. Anm. des] F. S. pr. Landes-Industrie-Comptoirs zu Weimar, S. 335--343.
2. Die sieben Planeten nach Raphael aus der Sala Borgia im Vatican. [Betr. e. Neuabdruck der "Sieben Planeten" durch den römischen Maler und Kunsthändler M. Maestri], S. 344.
3. Kostüms des Königl. Nationaltheaters in Berlin. [Heft 5], S. 345--346.
4. Leipziger Meßscenen. [Das 1. Heft einer Publikationsreihe mit 4 kolorierten Kupfern wird als lobenswerter Versuch bewertet], S. 346--347.
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Piroli, Tommaso (1750 - 1824)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Lykomedes,
Erwähnte Person:
Maestri, Michelangelo
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Schröder, Karl (1761 - 1844)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Dähling, Heinrich Anton (1773 - 1850)
Erwähnte Person:
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Altertum (siehe Absatz 1)
Antike Kunst (siehe Absatz 1)
Berlin (siehe Absatz 3)
Bildende Kunst
Gemälde (siehe Absatz 1/2)
Herkulanum (Italien) (siehe Absatz 1)
Karikatur, Karikaturen (siehe Absatz 4)
Leipzig (siehe Absatz 4)
Messe; Leipziger (siehe Absatz 4)
Papst, Päpste (siehe Absatz 2)
Planeten (siehe Absatz 3)
Stabia (Italien) (siehe Absatz 1)
Theater; Berlin (siehe Absatz 3)
Theaterkostüme (siehe Absatz 3)
Vatikan Rom (siehe Absatz 2)
Zeichnung, Zeichnungen (siehe Absatz 1)
Kupferwerke; Theaterkostüme (siehe Absatz 3)
Kupferwerke
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: