JLM_1806_H005_0030_a.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Erklärung der Kupfertafeln 13--15. Taf. 13: Unsere Dame trägt einen weißen Atlas Hut mit einem Büschel Hollunder; dazu ein weißes Mousselin Kleid mit kurzen Ermeln, die mit Rosa Bandpuffen besetzt sind. Einen Sallatgrün seidenen Shawl mit weißer Bordüre ...
Taf. 14: Der weiße Taffet Hut dieser Dame ist mit Lilas Band garnirt, und mit Lilas Atlas gefüttert. Das weiße Taffet oder Mousselin Kleid ist mit Lila Atlas Band auf den Ermeln, im Rücken und unten herum besetzt. Geschmackvoller Parasol-Fächer ... ist von der Fächerfabrik des Hrn. Friedrich Nitze in Berlin.
Taf. 15: s. Nr. 6721.
Inhalt.
Erwähnte Person:
Nitze, Friedrich
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Bänder (Modezubehör); (Kupfertafel vorhanden)
Blumen; Modezubehör; (Kupfertafel vorhanden)
Fächer (Mode); (Kupfertafel vorhanden)
Hut, Hüte; Damen; (Kupfertafel vorhanden)
Kleid, Kleider (Damen); Musseline; (Kupfertafel vorhanden)
Kupfertafeln
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Ärmel
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Hut, Hüte
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kleid, Kleider
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Schals
Parasolfächer; (Kupfertafel vorhanden)
Schal, Schals; (Kupfertafel vorhanden)
Weibliche Kleidung
Ärmel (Damenmode); (Kupfertafel vorhanden)
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: