JLM_1806_H005_0019_b.tif
JLM_1806_H005_0019_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Miscellen und Modenberichte. 1. Carneval in Cassel 1806. - [Mit Textabdr. von Gedichten, die den Mitgliedern der Fürstenfamilie gewidmet sind und während der Maskerade überreicht wurden. - Nachricht von e. Maskerade, die der engl. Gesandte Sir Brook Taylor wenige Tage vor seiner Abreise gab]. [Unterz.]: S., S. 299--307. 2. Cercle bei der Französischen Kaiserin [Jósephine]. Paris d. 3. April 1806. [Montagabend-Empfänge]. [Unterz.]: R -- s, S. 308--312. 3. Ostermesse in Frankfurt am Main. Frankfurt d. 6. April 1806, S. 313. 4. Erfüllter Wunsch. F. im April 1806. [Über Bücher und "Modenjournale"], S. 314. 5. Capellmeister [Anton Franz Joseph] Eberl's Concert in Weimar. Weimar d. 2. Mai 1806, S. 315--316. 6. Londner Moden im April 1806. [Bes. zur Damenkleidung: Voller Anzug. Kopfputz. Modefarben], S. 317--318.
Autor:
S.,
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Lang [auch Lange],
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Eberl, Anton Franz Joseph (1765 - 1807)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Wilhelm, Erbprinz von Hessen-Kassel s. Wilhelm II.
Erwähnte Person:
Hessen-Kassel, Erbprinz von s. Wilhelm II.
Erwähnte Person:
Minerva,
Erwähnte Person:
Apollo,
Erwähnte Person:
Merkur,
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Jupiter,
Autor:
R -- s --,
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Fitzherbert, Maria Anne (1756 - 1837)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Frankfurt a. M. (siehe Absatz 3)
Karneval; Kassel (siehe Absatz 1)
Kassel (siehe Absatz 1)
Konzerte; Weimar (siehe Absatz 5)
Masken, Maskeraden, Maskenbälle (siehe Absatz 1)
Messe; Frankfurter (siehe Absatz 3)
Mode, Moden; London (siehe Absatz 6)
Theater; London (siehe Absatz 6)
Weibliche Kleidung (siehe Absatz 6)
Zirkel (siehe Absatz 2)
Gedicht, Gedichte (siehe Absatz 1)
Kopfputz (Damen) (siehe Absatz 6)
Modefarbe, Modefarben (siehe Absatz 6)
Weimar (siehe Absatz 5)
Empfang, Empfänge (siehe Absatz 2)
Buch, Bücher (siehe Absatz 4)
Voller Anzug (Damenrobe, vollständige Kleidung) (siehe Absatz 6)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Voller Anzug
Modenjournale (siehe Absatz 4); s. a. Mode, Moden/Zeitschriften
Besitzende Institution / Datengeber:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: