JLM_1805_H007_0007_a.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Musik. 1. Musikalische Unterhaltungen in Wien. Der dreizehnjährige Mozart. Jos[eph] Haydn's Jugendgeschichte. Wien d. 25. Mai 1805. [U. a. Beschreibung der von M. Müller erfundenen "Xänorphica", Musikinstrument in der Art e. Geigenklaviers. - Die verbesserte Hakenharfe von J. Wiedemann], S. 444--452.
2. [Wolfgang Amadeus] Mozarts Requiem in Kassel. [Unterz.]: D. [d. i. vermutl. David August von Apell], S. 452--453.
Alternative Titel:
Requiem (Wolfgang Amadeus Mozart); (siehe Absatz 2)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Du Beine, Frh. von
Autor:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Müller, Matthias
Erwähnte Person:
Wiedemann, Joh.
Erwähnte Person:
Röllig, Karl Leopold (1760 - 1804)
Erwähnte Person:
Haydn, Mathias
Erwähnte Person:
Reutter, Johann Georg von (1708 - 1772)
Erwähnte Person:
Porpora, Nicola (1686 - 1768)
Erwähnte Person:
Vogler, Georg Joseph (1749 - 1814)
Autor:
D.,
Erwähnte Person:
Willmann-Tribolet, Mad.
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Musikbibliothek (siehe Absatz 1)
Hakenharfe (Musikinstrument) (siehe Absatz 1)
Kassel (siehe Absatz 2)
Konzerte; Kassel (siehe Absatz 2)
Konzerte; Wien (siehe Absatz 1)
Musikinstrumente; Hakenharfe (siehe Absatz 1)
Musikinstrumente; Xänorphica (siehe Absatz 1)
Wien (siehe Absatz 1)
Xänorphica (Musikinstrument in der Art e. Geigenklaviers) (siehe Absatz 1)
Biographien, Biographisches (siehe Absatz 1)
Musiker
Musik, Musikalien; Wien (siehe Absatz 1)
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: