JLM_1804_H011_0029_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Modenberichte. 1. Die neuesten Ballmoden. [Unterz.]: D. [d. i. vermutl. Georg Bernhard Depping], S. 577--579.
2. Teutscher Modenbericht. C. d. 8. Nov. 1804. [Unterz.]: D. [d. i. vermutl. David August von Apell], S. 579--580.
3. Französischer Modenbericht, S. 581--582. [Nebst Kupfertaf. 31, Fig. 1--6]: Zwei Damensbüsten im halben Anzuge und en grande parure [sowie 4 Zeichnungen der neuesten Hutformen].
Autor:
Autor:
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Hut, Hüte (siehe Absatz 3)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kleid, Kleider (siehe Absatz 1/3)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kopfputz (siehe Absatz 3)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Schals (siehe Absatz 3)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Tunika (siehe Absatz 1)
Strohhüte; Französische (siehe Absatz 3); (Kupfertafel vorhanden)
Tunika; Damenmode (siehe Absatz 1)
Weibliche Kleidung
Bänder (Modezubehör) (siehe Absatz 3); (Kupfertafel vorhanden)
Ballkleider (Damenmode) (siehe Absatz 1)
Frisur (Damen); à l'antique (siehe Absatz 2/3); (Kupfertafel vorhanden)
Grande Parure ("Großer Putz". Bezeichnung für die höfische Galakleidung) (siehe Absatz 3); (Kupfertafel vorhanden)
Hut, Hüte; Damen (siehe Absatz 3); (Kupfertafel vorhanden)
Kaschmirschal (für Damen) (siehe Absatz 3); (Kupfertafel vorhanden)
Kleid, Kleider (Damen); Musseline (siehe Absatz 3); (Kupfertafel vorhanden)
Kopfputz (Damen) (siehe Absatz 3); (Kupfertafel vorhanden)
Männliche Kleidung (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Frankreich (siehe Absatz 3)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Ballkleider (siehe Absatz 1)
Demi-Parure (Damenmode) (siehe Absatz 3); (Kupfertafel vorhanden)
Perlen (siehe Absatz 3); (Kupfertafel vorhanden)
Mode, Moden; Deutschland (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Grande Parure (siehe Absatz 3)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Demi-Parure (siehe Absatz 3)
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: