JLM_1804_H011_0017_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Skizzen aus meinem Tagebuche bei einer Herbstreise an den Rhein. 1. An meinen geliebten H ****., S. 553.
2. Phantasieen Anachronismen. [Beschreibung der Rheingegenden um Ingelheim, Bingen und Bacharach], S. 554--558.
3. Napoleon am Rheine. [Erinnerungen an die Aufenthalte Napoleons am Rhein. - Beschreibung der historischen Ereignisse und Stätten], S. 558--577.
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Duchesnois, Mlle [Pseud. Catherine Joséphine Rafuin] (1777 - 1835)
Erwähnte Person:
Probus, Marcus Aurelius
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Lafond,
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Chabran, Joseph comte de (1763 - 1843)
Erwähnte Person:
Hatto I., Erzbischof von Mainz (0891 - 0913)
Erwähnte Person:
Drusus, Germanicus Nero Claudius
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Mortier, Edouard Alphonse Casimir Joseph duc de Trévise (1768 - 1835)
Erwähnte Person:
Méchin, Alexandre Edme baron (1772 - 1849)
Autor:
Julius,
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Bingen
Frankreich; Geschichte
Geschichte; Frankreich
Ingelheim
Mainz
Reise, Reisen; Rhein, Rheingegend
Rhein, Rheingegenden
Bacharach (am Rhein)
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: