JLM_1799_H007_0020_b.tif
JLM_1799_H007_0020_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Modenberichte. 1. Aus Frankreich. [Als Modeneuheit werden "Bienenkorbhüte" kreiert], S. 355--358. 2. Aus Deutschland. Hamburg im May 1799. [Krücken à la Nelson als Herrenmode-Zubehör]. - Berlin den 12. Juny 99. [Eine Kleiderordnung für Amtspersonen, das Tragen von Pantalons betreffend]. - Fr..... den 19. Juny 99, S. 358--361. [Nebst Kupfertaf. 19]: Eine Dame in neuester englischer Tracht. Chemise nach neuester Form und Besetzung. [Kupfertaf. 20]: Eine Dame in neuester französischer Tracht, Frisur en turban, Kleid mit Stehkragen aus Spitzen, und Klappen-Ermeln.
Erwähnte Person:
Deguerle, Jean-Marie Nicolas (1766 - 1824)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Kleiderordnungen; Berlin (siehe Absatz 2)
Krücken à la Nelson (Herrenmodezubehör) (siehe Absatz 2)
Männliche Kleidung (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Deutschland (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Frankreich (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Chemise von Musseline (englische) (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Hut, Hüte
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kleid, Kleider (siehe Absatz 2)
Pantalons (Beinkleider. Herrenmode) (siehe Absatz 2)
Paradiesvogel (Kopfputz) (siehe Absatz 2)
Perücke, Perücken
Spitzen (siehe Absatz 2)
Stock (Herrenmodezubehör) (siehe Absatz 2)
Weibliche Kleidung
Ärmel (Damenmode) (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Bienenkorb-Hut (Damenmode. Form des engl. Strohhuts) (siehe Absatz 1)
Blumen; Modezubehör
Chapeau (Damenhut); en ruche (siehe Absatz 1)
Chemise (Damenmode); von Musseline (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Frisur (Damen); à l'antique (siehe Absatz 1)
Hut, Hüte; Damen
Kleid, Kleider (Damen); Musseline (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Handschuhe; Damen (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Fächer (Mode) (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Kragen; Damenmode (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Frisur (Damen); à la Meduse (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Stehkragen s. Kragen
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kragen (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Ärmel (siehe Absatz 2)
Besitzende Institution / Datengeber:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: