JLM_1801_H009_0015_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Badechronik. 1. Liebenstein. Gotha, den 18ten August 1801. [Bes. über die Schrift "Der Gesundbrunnen zu Liebenstein" von F. K. L. Sickler. Gotha, bei Ettinger, 1801], S. 489--491.
2. Pyrmont. Göttingen, den 14 Aug. [Prominente Badegäste], S. 492--493.
3. Die Bäder um Dresden. Tharand. Das Seifersdorferthal. Dresden, den 8 Aug. 1801. [U. a. zu W. G. Beckers Werk "Der Plauische Grund bei Dresden". Mit 25 Kupfern. Nürnberg, bei Frauenholz, 1799. - Besuch des Prinzen Heinrich von Preußen], S. 494--497.
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Panzerbieter, Johann Christian Friedrich (1756 - 1810)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Heinrich, Prinz von Preußen (1726 - 1802)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Carl Friedrich, Erbprinz [seit 1828 Großherzog] von Sachsen-Weimar-Eisenach (1783 - 1853)
Erwähnte Person:
Sachsen-Weimar-Eisenach, Erbprinz von s. Carl Friedrich
Erwähnte Person:
Ettinger, Carl Wilhelm (1738 - 1804)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Stegmann, Friederike Felicitas
Erwähnte Person:
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Bad Liebenstein (siehe Absatz 1)
Bad Pyrmont (siehe Absatz 2)
Badewesen, Bäder; Bad Liebenstein (siehe Absatz 1)
Badewesen, Bäder; Bad Pyrmont (siehe Absatz 2)
Badewesen, Bäder; Tharandt (siehe Absatz 3)
Plauischer Grund bei Dresden (siehe Absatz 3)
Gesundbrunnen; Bad Liebenstein (siehe Absatz 1)
Gesundbrunnen; s. a. Badewesen, Bäder
Gesundheit; Badewesen, Bäder
Seifersdorfer Tal (siehe Absatz 3)
Bad Liebenstein (siehe Absatz 1)
Wittersche Schauspielergesellschaft (siehe Absatz 1)
Waltersche Schauspielergesellschaft (siehe Absatz 2)
Tharandt (siehe Absatz 3)
Besuche, Besucher (siehe Absatz 3)
Kupferwerke (siehe Absatz 3)
Frauenholzische Kunsthandlung Nürnberg (siehe Absatz 3)
Kunsthandlungen; Frauenholz (Nürnberg) (siehe Absatz 3)
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Mit Anm. der Herausgeber.
Enthaltene Objekte: