JLM_1801_H008_0015_b.tif
JLM_1801_H008_0015_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Theater. 1. Ueber die letzte Oper von Naumann in Dresden. ["Aci e Galatea oder die verliebten Cyclopen"]. (Aus den Briefen eines Reisenden.) Dresden, den 4ten Mai, S. 425--428. 2. Leipziger Theater. Ueber die Aufführung der Maria Stuart und der Räuber von [F.] Schiller. Leipzig, den 26. Juni 1801. - Leipzig den 29sten Juny 1801, S. 428--435. 3. Frankfurter Theater. Frankfurt, den 7ten Juli 1801, S. 436--437.
Alternative Titel:
Die Räuber (Friedrich Schiller. Schauspiel); (siehe Absatz 2)
Aci e Galatea oder die verliebten Cyclopen (Johann Amadeus Naumann. Oper); (siehe Absatz 1)
Maria Stuart (Friedrich Schiller. Tragödie); (siehe Absatz 2)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Stadler, Karl Johann (1768 - 1812)
Erwähnte Person:
Hartwig, Friederike Wilhelmine (1777 - 1849)
Erwähnte Person:
Reinhard, Mad.
Erwähnte Person:
Opitz, Christian Wilhelm (1756 - 1810)
Erwähnte Person:
Schirmer, Andreas Daniel (1761 - 1834)
Erwähnte Person:
Naumann, Johann Amadeus (1741 - 1801)
Erwähnte Person:
Capelletti Poggi, Teresa (1764)
Erwähnte Person:
Schirmer, Friederike Antonie Sophie (1785 - 1833)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Volange, [vermutl. Maurice François. Pseud. Rochet] (1756 - 1809)
Erwähnte Person:
Christ, Joseph Anton (1744 - 1823)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Dresden (siehe Absatz 1)
Frankfurt a. M. (siehe Absatz 3)
Leipzig (siehe Absatz 2)
Oper, Opernaufführungen; Dresden (siehe Absatz 1)
Schauspieler, Schauspielerinnen
Theater; Frankfurt a. M. (siehe Absatz 3)
Theater; Leipzig (siehe Absatz 2)
Besitzende Institution / Datengeber:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: