JLM_1800_H004_0018_a.tif
JLM_1800_H004_0018_a.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Modenberichte. 1. Aus London, den 6 ten März 1800. [Haarpuder und Pudertaxe. - Die Verwendung des Topas als Schmuck], S. 198--200. 2. Aus Paris. In der Mitte des Märzes. [Damenfrisuren, Kopfputz, Ballkleidung u. a.], S. 200--204. 3. Fragment eines Briefes aus Hamburg, am Schlusse des Jahrs 1799. [Gesellschaftsleben. - Appell, eine bescheidenere Lebensweise, v. a. hinsichtlich des "Tafelluxus" zu praktizieren]. [Unterz.]: Karoline N., S. 204--206. 4. Modeneuigkeiten aus Teutschland. Aus F......, S. 206--207. [Nebst Kupfertaf. 10]: Eine junge Dame in einem neuen Aufsatz und einem Kleide en demi-Camille. [Kupfertaf. 11]: Eine junge Dame in neuer englischer Tracht. Aufsatz und Robe en chenilles.
Autor:
N., Karoline
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Dubois, Louis Nicolas (1758 - 1847)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Frisur (Damen); à la Grecque (siehe Absatz 4); (Kupfertafel vorhanden)
Haarpuder (siehe Absatz 1)
Kleid, Kleider (Damen) (siehe Absatz 4); (Kupfertafel vorhanden)
Kopfputz (Damen) (siehe Absatz 2/4); (Kupfertafel vorhanden)
Luxus; Speisen, Tafelluxus (siehe Absatz 3)
Mode, Moden; Altertum, Antike (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Deutschland (siehe Absatz 4)
Mode, Moden; London (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Paris (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kleid, Kleider (siehe Absatz 2/4)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kopfputz (siehe Absatz 4)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Robe en Chenilles (siehe Absatz 4)
Robe (Damenmode); en Chenilles (siehe Absatz 4); (Kupfertafel vorhanden)
Speisen (siehe Absatz 3)
Topas (Schmuckstein) (siehe Absatz 1)
Weibliche Kleidung
Tafelluxus (siehe Absatz 3)
Ballkleider (Damenmode) (siehe Absatz 2)
Hamburg (siehe Absatz 3)
Gesellschaftliches Leben; Hamburg (siehe Absatz 3)
Haarputz, Haartracht (siehe Absatz 2)
Schmuck; Halsketten (siehe Absatz 4); (Kupfertafel vorhanden)
Federn, Federschmuck (Modezubehör) (siehe Absatz 4); (Kupfertafel vorhanden)
Stoff, Stoffe (Mode); Atlas (siehe Absatz 4)
Spitzenkrause (Damenmode) (siehe Absatz 4)
Chenille (Modestoff) (siehe Absatz 4)
Stoff, Stoffe (Mode); Chenille (siehe Absatz 4)
Schmuck; Topas (siehe Absatz 1)
Puder; Haarpuder (siehe Absatz 1)
Pudertaxe (siehe Absatz 1)
Besitzende Institution / Datengeber:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Mit Anm. der Herausgeber.
Enthaltene Objekte: