JLM_1800_H004_0009_b.tif
JLM_1800_H004_0009_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Theater. 1. Ueber die Theatersucht des Leipziger Publikums. [Liebhabertheater], S. 181--183. 2. Theaterberichte. [Personal und Aufführungen]. Bremen, April 1800. - Hamburg, März 1800. [Bes. zur Aufführung der Komödie "Le bourgeois gentilhomme" (Der Bürger als Edelmann) von J. B. Molière]. - Altona, März 1800. - Weimar, den 26. März 1800. [Zur Aufführung des Schauspiels "Die Hofmeister" von P. F. N. Fabre d'Eglantine. Aus dem Französ. von W. von Kotzebue]. - Kassel, den 20. März 1800, S. 183--187.
Alternative Titel:
Der Bürger als Edelmann (Jean Baptiste Molière. Lustspiel); (siehe Absatz 2)
Die Hofmeister (P. F. N. Fabre d'Eglantine. Aus dem Französ. von A. von Kotzebue. Schauspiel); (siehe Absatz 2)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Büchner, Dem.
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Krickeberg, Karl Ludwig
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Schröder, Friedrich Ulrich Ludwig (1744 - 1816)
Erwähnte Person:
Hassloch, Karl Theodor
Erwähnte Person:
Metzner, Sigismund (1750)
Erwähnte Person:
Righini, Rosina Eleonora Elisabeth (1767 - 1801)
Erwähnte Person:
Doré, Fanny (1787 - 1835)
Erwähnte Person:
Hassloch, Christiane Magdalene Elisabeth (1764 - 1829)
Erwähnte Person:
Fabre dEglantine, Philippe François Nazaire (1750 - 1794)
Erwähnte Person:
Großmann, Margarethe Victoria
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Kotzebue, Wilhelmine von ( - 1852)
Erwähnte Person:
Caspers, Fanny s. Fanny Doré
Erwähnte Person:
Ellmenreich, Johann Baptist (1770 - 1817)
Erwähnte Person:
Krickeberg, Sophie Friederike (1770 - 1842)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Theater; Altona (siehe Absatz 2)
Theater; Bremen (siehe Absatz 2)
Theater; Hamburg (siehe Absatz 2)
Theater; Leipzig (siehe Absatz 1)
Theater; Weimar (siehe Absatz 2)
Theaterpublikum; Leipzig (siehe Absatz 1)
Liebhaber-Theater; Leipzig (siehe Absatz 1)
Schauspieler, Schauspielerinnen (siehe Absatz 2)
Leipzig (siehe Absatz 1)
Theater; Kassel (siehe Absatz 2)
Besitzende Institution / Datengeber:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: