JLM_1797_H005_0008_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Kunst. 1. Ueber die chalcographische Gesellschaft zu Dessau. Beschluß der im vorigen Stücke abgebrochnen Vorlesung des Herrn [Friedrich Wilhelm] von Erdmannsdorf. [Unterz.]: v. Erdmannsdorf, S. 227--239.
2. Neueste Carricaturen. Englische Sittengemählde. London, d. 3. März 1797. [Beschreibung von 4 Karikaturen, vorrangig Darstellungen des John Bull, der scherzhaften Personifikation des Engländers und des engl. Volkes], S. 239--244.
3. Französische Sittengemählde. Paris den 27ten März 1797. [Betr. neueste Karikaturen zur französ. Modesucht], S. 244--246.
[4]. Nationaltrachten verschiedener Völker. ["National-Trachten verschiedener Völker", hrsg. von G. M. Kraus. Weimar, Industrie-Comptoir]. [Unterz.]: G[eorg] M[elchior] Kraus, S. 246--247.
Erwähnte Person:
Aitken,
Autor:
Erdmannsdorf, Friedrich Wilhelm von (1736 - 1800)
Erwähnte Person:
Dundas, Henry viscount Melville (1742 - 1811)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Humphrey, William
Autor:
Kraus, Georg Melchior (1737 - 1806)
Erwähnte Person:
Fores, S. W.
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Chalkographische Gesellschaft Dessau (siehe Absatz 1)
Dessau (siehe Absatz 1)
Kupferstecher (siehe Absatz 1)
Kupferstiche (siehe Absatz 1)
Nationalkleidung; Verschiedener Völker (siehe Absatz 4)
Sittengemälde; London (siehe Absatz 2)
Sittengemälde; Frankreich (siehe Absatz 3)
Zeichnen, Zeichenkunst (siehe Absatz 1)
Bildende Kunst
Modekarikatur, Modekarikaturen (siehe Absatz 3)
Nationaltracht s. Nationalkleidung
Industrie-Comptoir Weimar (ab April 1802 ff. Landes-Industrie-Comptoir) (siehe Absatz 4)
Kupferwerke; Nationaltrachten verschiedener Völker (siehe Absatz 4)
Mode, Moden; Nationalkleidung (siehe Absatz 4)
Karikatur, Karikaturen (siehe Absatz 2/3)
Kleidung; Nationalkleidung (siehe Absatz 4)
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: