JLM_1796_H002_0020_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Moden-Neuigkeiten. 1. Aus Frankreich. Paris, den 3. Januar 1796. [Dekret zur Einführung des Nationalkostüms. - Entwürfe von J. L. David und Sarrasin. - Der Schauspieler F. J. Talma als Moderichter. - Französ. Stutzermode. - Theater. Musik. - Wiedereröffnung der "Académie des sciences" unter dem neuen Namen "Institut national"] , S. 101--110.
2. Modenbericht aus Teutschland. G *** d. 4. Jan. 1796, S. 111. [Nebst Kupfertaf. 4]: Junge Teutsche Dame, in einer neuen Mode-Tracht à la Jeanne Gray. [Kupfertaf. 5]: Junge Teutsche Dame, in einem eleganten Halb-Anzuge von neuester Mode.
Alternative Titel:
Die Mutmaßungen (Les Conjectures. Louis Benoît Picard. Drama)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Daubenton, Louis Jean Marie (1716 - 1799)
Erwähnte Person:
Talma, François Joseph (1763 - 1826)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Sarrasin,
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Negligé (siehe Absatz 2)
Nationalkleidung; Französische (siehe Absatz 1)
Negligé; Damen (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Theater; Paris (siehe Absatz 1)
Weibliche Kleidung
Chemise (Damenmode); von Flor (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Gürtel (Mode) (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Institut de la musique nationale Paris (siehe Absatz 1)
Kopfputz (Damen) (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Robe (Damenmode); à la Jeanne Gray (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Mode, Moden; Deutschland (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Frankreich (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Nationalkleidung (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Chemise von Flor (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kopfputz (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Robe à la Jeanne Gray (siehe Absatz 2)
Stutzer, Stutzermode; Französische (siehe Absatz 1)
Federn, Federschmuck (Modezubehör) (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Bandschleifen (Modezubehör) (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Schmuck; Halsketten (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Halber Anzug, halber Putz (Damenmode) (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Gürtel (siehe Absatz 2)
Musik, Musikalien; Frankreich (siehe Absatz 1)
Institut national Paris (vormals Académie des sciences) (siehe Absatz 1)
Kleidung; Nationalkleidung, französische (siehe Absatz 1)
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
- Tafeln siehe ab S. 112 a.
Enthaltene Objekte: