JLM_1810_H010_0030_a.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Erklärung der Kupfertafeln 24--26. Taf. 24: Eine Dame im Oberrock von grauer Levantine mit grünen Schnüren besetzt. Der doppelte Kragen endigt sich vorn in nicht zu lange Zipfel wie ein Halstuch ... Das Hütchen ist von Stroh mit Atlas garnirt ...
Taf. 25: Eine Pariser junge Dame in einer Robe von gestreiftem Perkale; dazu eine Capote von Taft. [Gestochen von]: Bd. [d. i. vermutl. Ernst Bögehold].
Taf. 26 s. Nr. 7531.
Druckfehler im August des Journals der Moden.
Inhalt.
assumedAuthor:
Bögehold, Ernst (1776 - 1833)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Hut, Hüte
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kragen
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Robe von Perkal
Oberrock, Oberröcke; Damen; (Kupfertafel vorhanden)
Pariserin (Mode); (Kupfertafel vorhanden)
Perkal (feines Baumwollgewebe, meist bedruckt)
Robe (Damenmode); von Perkal; (Kupfertafel vorhanden)
Schnüre (Damenmodezubehör); (Kupfertafel vorhanden)
Stoff, Stoffe (Mode); Levantine
Stoff, Stoffe (Mode); Perkal
Strohhüte; (Kupfertafel vorhanden)
Weibliche Kleidung
Capots (Damenhauben, auch Umhänge und Kapuzenmäntel); (Kupfertafel vorhanden)
Kragen; Damenmode; (Kupfertafel vorhanden)
Levantine (Stoff, Gewebe)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Capots
Kupfertafeln
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Oberrock, Oberröcke
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Kupfertafeln siehe ab S. 654 a
Enthaltene Objekte: