JLM_1786_H005_0001.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Weibliche Kleidung. 1. Ganze Weibliche Kleidung zu Berlin im Jänner 1786, als Pendant zum Journal der Moden, Jänner S. 17. (Haarputz. Hüthe. Hauben. Blumen. Um den Hals. Halstücher. Kleid. Pelze. Schuhe. Bouffanten und Culs de Paris. Farben. Schmuck und Nippes). [Unterz.]: H --., S. [173]--178.
2. Neue Damens-Hüthe, S. 179--180. [Nebst Kupfertaf. 15]: Eine junge Dame en buste. Der Huth ist eine Toque en Zephyr ... Hinten ein Schleyer ... Sie trägt ein Fichus mit Aermeln ... und ist in einen Englischen Rock von Rosa-Tafft gekleidet.
3. Neueste Pariser Mode-Bänder, S. 180.
4. Die Redingote ajustée, S. 180--182. [Nebst Kupfertaf. 14]: Dame en Redingote ajustée von feinem Tuche ... Gillet und Rock von Taffetas ... Halstuch ... und grauen Castor-Huth ...
Autor:
H.,
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Muff, Müffe (Damenmode) (siehe Absatz 1)
Nippes (siehe Absatz 1)
Pelz, Pelze (siehe Absatz 1)
Redingote (Damenmode. Langer Oberrock) (siehe Absatz 4); (Kupfertafel vorhanden)
Schmuck (siehe Absatz 1)
Schuhe; Damen (siehe Absatz 1)
Stepprock, Steppröcke (aus Pferdehaar. Damenmode) (siehe Absatz 1)
Weibliche Kleidung
Bouffantes (Damenmode. Polstereinlagen) (siehe Absatz 1)
Culs de Paris ("Pariser Hinterteil". Damenmode, in Hüfthöhe aufgebauschter Teil des Rockes an Damenkleidern) (siehe Absatz 1)
Haarputz, Haartracht (siehe Absatz 1)
Halstuch, Tücher; Damen (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
Hut, Hüte; Damen (siehe Absatz 1/2); (Kupfertafel vorhanden)
Kleid, Kleider (Damen) (siehe Absatz 1)
Kopfputz (Damen) (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Mode, Moden; Berlin (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Paris (siehe Absatz 3)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Bouffantes (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Culs de Paris (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Halstuch, Tücher (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Haube, Hauben (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Hut, Hüte (siehe Absatz 1/2)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kleid, Kleider (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kopfputz
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Pelze (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Redingote (siehe Absatz 4)
Berlin (siehe Absatz 1)
Bänder (Modezubehör) (siehe Absatz 3)
Paris (siehe Absatz 3); Mode, Moden s. Mode, Moden/Paris und Mode, Moden/Frankreich
Fichu (Brust-, Halstuch. Damenmode) (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Muff, Müffe (siehe Absatz 1)
Modefarbe, Modefarben (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Stepprock (aus Pferdehaar) (siehe Absatz 1)
Toque (Damenhaube); en Zephyr (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Haube, Hauben (Damen) (siehe Absatz 1)
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: