JLM_1792_H001_0024_a.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Moden-Neuigkeiten. 1) Aus Teutschland. den 10. Dec. 1791, S. 42--43. [Nebst Kupfertaf. 1]: Eine junge teutsche Dame in einem Kaftan, oder türkischen Anzuge.
2) Aus Frankreich. Paris, den 8. Dec. 1791. - Paris, den 20. Dec. 1792. [Privat-Messen und Privat-Kapellen als neuer Trend. Taschen- und Zimmerdiebstähle], S. 43--47. [Nebst Kupfertaf. 2]: Eine junge Französische Dame en Negligée mit verschiedenen Moden-Neuigkeiten.
3) Aus England. London den 16. Dec. 1791. [Bes. zur Robe des Herzogs und der Herzogin von York sowie über Theater und Konzerte in London], S. 48--52.
Erwähnte Person:
Häßler, Johann Wilhelm (1747 - 1822)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Friedrich, Herzog von York (1763 - 1827)
Erwähnte Person:
Mara, Elisabeth Gertrud (1750 - 1833)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Mode, Moden; Deutschland (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; England (siehe Absatz 3)
Mode, Moden; Frankreich (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Hofkleidung (siehe Absatz 3)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Caracos (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kopfputz
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kaftan (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Negligé (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Pelze (siehe Absatz 1/3)
Modefarbe, Modefarben (siehe Absatz 2/3)
Musik, Musikalien; London (siehe Absatz 3)
Negligé; Damen (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Privatkapelle (Frankreich) (siehe Absatz 2)
Privatmesse (Frankreich) (siehe Absatz 2)
Theater; London (siehe Absatz 3)
Türkische Kleidung (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
Weibliche Kleidung
Caraco (Damenmode) (siehe Absatz 2)
Elegant (Herrenmode); Pariser (siehe Absatz 2)
Frisur (Damen); toupet fendu (siehe Absatz 2)
Hofkleidung; England (siehe Absatz 3)
Kaftan (Damenmode); Türkischer (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
Kopfputz (Damen); (Kupfertafel vorhanden)
Männliche Kleidung (siehe Absatz 2)
Taschendieb (siehe Absatz 2)
Diebe, Diebstahl; Paris (siehe Absatz 2)
Kapelle, Kapellen (siehe Absatz 2)
Pelz, Pelze (siehe Absatz 1/3)
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
- Kupfertafeln siehe S. 56a
Enthaltene Objekte: