JLM_1786_H009_0006_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Weibliche Kleidung. 1) Neuigkeiten aus Paris. den 1sten Sept. 1786. [Bes. zur Kragenmode], S. 311--313.
2) Halstuch à la Ceinture de Didon, S. 313--314.
3) Damens-Hüthe mit Feder-Bordüre, S. 314--315. [Nebst Kupfertaf. 26]: Dame mit einem großen schwarzen Stroh-Huthe, einem Fichu à la Ceinturon de Didon und in einem Englischen Rocke von hell blauen Taft.
4) Neue Mode der Corselets, S. 315--317.
5) Haube à la Horja, S. 317. [Nebst Kupfertaf. 27]: Dame in einem Englischen Rocke von Musseline ... Sie trägt ein ganzes Corselet ... und eine Haube à la Horja.
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Kragen; Damenmode (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Paris (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Halstuch, Tücher (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Haube, Hauben (siehe Absatz 5)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Hut, Hüte (siehe Absatz 3)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Korseletts (siehe Absatz 4)
Rock, Röcke; Damen (siehe Absatz 3/5); (Kupfertafel vorhanden)
Strohhüte (siehe Absatz 3); (Kupfertafel vorhanden)
Weibliche Kleidung
Gürtel (Mode) (siehe Absatz 4)
Halstuch, Tücher; Damen (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Hut, Hüte; Damen (siehe Absatz 3); (Kupfertafel vorhanden)
Korselett (Damenmode, leichtes Korsett) (siehe Absatz 4); (Kupfertafel vorhanden)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Rock, Röcke (siehe Absatz 3/5)
Federn, Federschmuck (Modezubehör) (siehe Absatz 3); (Kupfertafel vorhanden)
Paris (siehe Absatz 1)
Fichu (Brust-, Halstuch. Damenmode); à la ceinturon (siehe Absatz 3); (Kupfertafel vorhanden)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kragen (siehe Absatz 1)
Taft (Stoff) (siehe Absatz 3); (Kupfertafel vorhanden)
Haube, Hauben (Damen) (siehe Absatz 5); (Kupfertafel vorhanden)
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: