JLM_1794_H005_0021_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Moden-Neuigkeiten. Auszug eines Schreibens an die Herausgeber d. J. [Anonymer Beitrag e. deutschen Dame mit der Anregung, fremden Moden "zu entsagen" und eigene, deutsche zu kreieren]. [Nebst Kupfertaf. 13]: Junge teutsche Dame in einer neuerfundenen geschmackvollen Tracht zum vollen Anzuge. [Kupfertaf. 14, Fig. 1--4]: Verschiedene Moden-Neuigkeiten, S. 239--245.
Berlin, den 26sten April 1794, S. 243--248.
Auszug eines Briefs. Vom Rheine, den 2, April 1794, S. 248.
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Weibliche Kleidung
Kleid, Kleider (Damen); Taft; (Kupfertafel vorhanden)
Kopfputz (Damen); (Kupfertafel vorhanden)
Männliche Kleidung
Mode, Moden; Deutschland
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kleid, Kleider
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kopfputz
Schmuck; Ohrgehänge; (Kupfertafel vorhanden)
Schuhe; Damen; (Kupfertafel vorhanden)
Diadem; (Kupfertafel vorhanden)
Perlen; (Kupfertafel vorhanden)
Schmuck; Perlen
Schleppe, Schleppkleid (Damenmode); (Kupfertafel vorhanden)
Porzellanfabrik und -manufaktur; Meißen
Wedgwoodsche Fabrik (England)
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Mit Anm. der Herausgeber.
Enthaltene Objekte: