JLM_1787_H012_0010_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Mode-Neuigkeiten. 1) Aus Frankreich. Paris, den 4ten Novemb. 1787, S. 415--419. [Nebst Kupfertaf. 33, Fig. 1 und 2]: 1. Kniestück einer Dame in einer Demi-Redingote à l'Angloise, die nebst Corset und Rocke von weißem Atlas ist. Sie trägt einen Huth à la Theodor. 2. Eine neue Haube, oder Toque à plate-forme.
2) Aus Teutschland. Berlin d. 2ten Nov. 1787. Wien d. 17. Nov. 1787, S. 420--424.
3) Strümpfe und Handschuhe von Poil de Lapin, S. 424--425.
4) Sporn ohne Rad, S. 425.
5) Neuer Mode-Fächer, oder Eventail d'Etrennes [als Neujahrsgeschenk für Damen], S. 425--426.
Erwähnte Person:
Württemberg, Prinzessin von s. Elisabeth
Erwähnte Person:
Elisabeth, Prinzessin von Württemberg [seit 1788 Erzherzogin von Österreich] (1767 - 1790)
Erwähnte Person:
Meil, Johann Wilhelm (1733 - 1805)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Göschen, Georg Joachim (1752-04-22 - 1828-04-05)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Mode, Moden; Frankreich (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Handschuhe (siehe Absatz 3)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Demi-Redingote (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Enveloppe (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Halstuch, Tücher (siehe Absatz 1/2)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Haube, Hauben (siehe Absatz 1/2)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Hut, Hüte (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kopfputz (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Schürze, Schürzen (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Wien (siehe Absatz 2)
Neujahrsgeschenk, Neujahrsgeschenke (siehe Absatz 5)
Schmuck (siehe Absatz 2)
Schürze, Schürzen (Damenmode) (siehe Absatz 2)
Sporn, Sporen (siehe Absatz 4)
Strümpfe; Damen (siehe Absatz 3)
Strümpfe; Herren (siehe Absatz 3)
Toque (Damenhaube); à la Pretresse (siehe Absatz 2)
Toque (Damenhaube); à Plate-forme (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
Bänder (Modezubehör) (siehe Absatz 2)
Chapeau (Damenhut); à la Tarare (siehe Absatz 1)
Chapeau (Damenhut); à la Theodor (siehe Absatz 1)
Demi-Redingote (Damenmode) (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
Enveloppe (Damenmode. Staubmantel, Mantelkleid) (siehe Absatz 2)
Fächer (Mode) (siehe Absatz 5)
Fichu (Brust-, Halstuch. Damenmode) (siehe Absatz 1/2)
Halstuch, Tücher; Damen (siehe Absatz 1/2)
Handschuhe (siehe Absatz 3)
Haube, Hauben (Damen) (siehe Absatz 1/2); (Kupfertafel vorhanden)
Hut, Hüte; Damen (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
Kopfputz (Damen) (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
Männliche Kleidung (siehe Absatz 1/2)
Mode, Moden; Deutschland (siehe Absatz 2)
Weibliche Kleidung
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Strümpfe (siehe Absatz 3)
Fichu (Brust-, Halstuch. Damenmode); s. a. Halstücher und Tuch,Tücher
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
- Tafelen siehe ab S. 438 a
Enthaltene Objekte: