JLM_1788_H002_0001.tif
JLM_1788_H002_0001.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Tableau von Venedig, oder Bemerkungen über den Luxus und die Moden, in Venedig. Venedig, den 24. Decemb. 1787. 1. Umgang mit dem Frauenzimmer. Einschränkung und Freyheit desselben. Cicisbeen. Strafen welchen die Damen ausgesetzt sind, S. 38--44. 2. Theatersängerinnen und Tänzerinnen. Hospitalmädchen. Donne mantenute. Sensali de matrimonj oder Eheprocuratoren. Matrimonj secreti. Lustmädchen, S. 45--50. (Die Forts. im März.)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Ehe, Ehen (siehe Absatz 2)
Eheprokuratoren (siehe Absatz 2)
Frau, Frauenzimmer; Venedig
Hospitalmädchen (siehe Absatz 2)
Lustmädchen (siehe Absatz 2)
Lustmädchen; s. a. Freudenmädchen
Luxus; Venedig
Matrimonj secreti (heimliche Ehen) (siehe Absatz 2)
Sänger, Sängerinnen (siehe Absatz 2)
Tänzer, Tänzerinnen (siehe Absatz 2)
Venedig
Venezianer, Venezianerin
Cicisbeen (männl. Begleiter venezianischer Damen) (siehe Absatz 1)
Dame, Damen; Venedig
Donne mantenute (Lustmädchen der höheren Gesellschaftsschicht in Venedig) (siehe Absatz 2)
Besitzende Institution / Datengeber:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: