JLM_1790_H004_0018_a.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Theater. 1) Bestand und Uebersicht der Vorstellungen einiger Hauptbühnen Teutschlands. Mannheim. Berlin. [Bes. zu Auftritten des Künstlerehepaares Unzelmann. Zur Besetzung der "Sonnen-Jungfrau" von A. v. Kotzebue]. - Dresden. Mainz. Hamburg. München. [Aufgeführte Stücke im Februar], S. 214--219.
2) Theater-Miscellaneen. Auszüge aus Briefen. Breda. Den 12. März 1790. [Auftritte der Gesellschaft des Schauspieldirektors F. Nuth]. - Berlin v. 2ten Febr. 1790. [Die Opern "Brenno" von J. F. Reichardt und "Il Ritorno d'Ulisse" von F. Alessandri]. - Anecdoten, S. 219--224.
Alternative Titel:
Die Sonnen-Jungfrau (August von Kotzebue. Schauspiel); (siehe Absatz 1)
Brenno (Johann Friedrich Reichardt. Oper); (siehe Absatz 2)
Il Ritorno d'Ulisse (Felice Alessandri. Oper); (siehe Absatz 2)
Erwähnte Person:
Reichardt, Johann Friedrich (1752 - 1814)
Erwähnte Person:
Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (1753 - 1832)
Erwähnte Person:
Nuth, Rosina (1763)
Erwähnte Person:
Fleck, Johann Friedrich Ferdinand (1757 - 1801)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Brandel, Christian
Erwähnte Person:
Unzelmann, Friederike Auguste Caroline Conradine
Erwähnte Person:
Alessandri, Felice (1742 - 1811)
Erwähnte Person:
Nugent, Graf
Erwähnte Person:
Nuth, Franz (1753)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Anekdoten (siehe Absatz 2)
Oper, Opernaufführungen; Berlin (siehe Absatz 2)
Sänger, Sängerinnen
Schauspieler, Schauspielerinnen
Theater; Berlin
Theater; Dresden (siehe Absatz 1)
Theater; Hamburg (siehe Absatz 1)
Theater; Mainz (siehe Absatz 1)
Theater; Mannheim (siehe Absatz 1)
Theater; München (siehe Absatz 1)
Theater-Anekdoten (siehe Absatz 2)
Theater-Miscellaneen (siehe Absatz 2)
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: