JLM_1793_H001_separiert/geteilt/JLM_1793_H001_0029_b.tif
JLM_1793_H001_separiert/geteilt/JLM_1793_H001_0029_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Moden-Neuigkeiten. 1) Aus Teutschland. Berlin, den 20sten Nov. 1792. Berlin den 12ten Decbr. 1792. [U. a. das "Caraco-amazone" und "Gorge postiche" als Damenmoden. - Der anonyme Beiträger bemängelt das zunehmende Interesse der Berliner Damen an politischen Fragen nach französ. Vorbild]. - Frankfurt am Mayn, den 10. Jan. 1793, S. 51--56. [Nebst Kupfertaf. 1]: Eine teutsche junge Dame in einem neuen Fourreau-Chemise, und einer eleganten Calotte. 2) Aus Frankreich. Paris, den 25. Decbr. 1792. [Elend und Hungersnot in Paris. - Der Prozeß gegen den König. - Die Rolle des Innenministers Roland de la Platière], S. 56--59. [Nebst Kupfertaf. 2]: Ein eleganter Pariser Citoyen, von neuester Form und Gestalt.
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Unzelmann, Friederike Auguste Caroline Conradine
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Fourreau (Damenkleid); à Chemise (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
Frisur (Damen) (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
Frisur (Herren); (Kupfertafel vorhanden)
Kopfputz (Damen) (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
Männliche Kleidung
Mode, Moden; Deutschland (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Frankreich (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Männliche Kleidung; Citoyen de Paris (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Calotte (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Caraco-Amazone (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Fourreau à Chemise (siehe Absatz 1)
Nationalbibliothek Paris (siehe Absatz 2)
Paris (siehe Absatz 2)
Prozeß, Prozesse (siehe Absatz 2)
Theater; Paris (siehe Absatz 2)
Weibliche Kleidung
Calotte (Damenmode. Kopfputz) (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
Caraco-Amazone (Amazonenkleid) (siehe Absatz 1)
Citoyen de Paris (Herrenmode) (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Elend (siehe Absatz 2)
Gorge postiche (Damenmode. Busenpolster, um das Fichu bauschig erscheinen zu lassen) (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Gorge postiche (siehe Absatz 1)
Strümpfe; Herren (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Frack (Herrenmode) (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Gilets (Herrenwesten) (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Hosen, Beinkleider (Herrenmode) (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Bibliothek, Bibliotheken; Paris (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Männliche Kleidung; Frack, Fracks
Mode, Moden; Männliche Kleidung; Hosen, Beinkleider (siehe Absatz 2)
Besitzende Institution / Datengeber:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
- Tafeln siehe ab S. 60 a
Enthaltene Objekte: