JLM_1793_H006_separiert/geteit/JLM_1793_H006_0026b_a.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Moden-Neuigkeiten. 1) Aus Frankreich. -- Vacat !
2) Aus England. London, den 6ten May 1793. [Neuaufführungen in Coventgarden, u. a. eines Lustspiels von F. Reynolds. - Das Privattheater Brandenburghhouse], S. 348--350.
3) Aus Teutschland. Berlin, den 8. May 1793. [U. a. über die Mode des Whist-Spiels]. Frankfurth, Leipzig, Berlin, den 26. May 1793, S. 350--359. [Nebst Kupfertaf. 16, Fig. 1 und 2]: 1. Eine weibliche Büste, mit verschiedenen Mode-Neuigkeiten. 2. Ein männlicher Elegant von neuester Form und Gestalt. [Kupfertaf. 17]: Junge Berliner Dame in einem neuen Fourreau-Caraco.
Erwähnte Person:
Reynolds, Frederick (1764 - 1841)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Männliche Kleidung (siehe Absatz 3)
Mode, Moden; Deutschland (siehe Absatz 3)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Enveloppe (siehe Absatz 3)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Fourreau-Caraco (siehe Absatz 3)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Schals (siehe Absatz 3)
Nippes (siehe Absatz 3)
Privattheater; Brandenburghouse bei London (siehe Absatz 2)
Schwangerschaftsvortäuschung (Modetorheit in England um 1793) (siehe Absatz 2)
Spiel, Spiele, Spielzeuge (siehe Absatz 3)
Stickerei, Stickereien (siehe Absatz 3)
Theater; Brandenburghouse bei London (siehe Absatz 2)
Theater; London (siehe Absatz 2)
Turbantuch (Damenmode) (siehe Absatz 3)
Weibliche Kleidung
Whist (Modespiel) (siehe Absatz 3)
Elegant (Herrenmode) (siehe Absatz 3); (Kupfertafel vorhanden)
Enveloppe (Damenmode. Staubmantel, Mantelkleid) (siehe Absatz 3)
Fourreau-Caraco (Damenmode) (siehe Absatz 3); (Kupfertafel vorhanden)
Coventgarden-Theater London (siehe Absatz 2)
Brandenburghouse bei London (siehe Absatz 2)
Berliner, Berlinerin; Mode (siehe Absatz 3); (Kupfertafel vorhanden)
Kleid, Kleider (Damen); Taft (siehe Absatz 3); (Kupfertafel vorhanden)
Kopfputz (Damen) (siehe Absatz 3); (Kupfertafel vorhanden)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kopfputz (siehe Absatz 3)
Hut, Hüte; Herren (siehe Absatz 3); (Kupfertafel vorhanden)
Mode, Moden; Männliche Kleidung; Hut, Hüte (siehe Absatz 3)
Gilets (Herrenwesten) (siehe Absatz 3); (Kupfertafel vorhanden)
Mode, Moden; Männliche Kleidung; Gilets (Westen) (siehe Absatz 3)
Parasol (Sonnenschirm) (siehe Absatz 3); (Kupfertafel vorhanden)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Turbantuch (siehe Absatz 3)
Schal, Schals (siehe Absatz 3); (Kupfertafel vorhanden)
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
- Mit Anm. der Herausgeber.
Enthaltene Objekte: