JLM_1791_H004_0028_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Moden-Neuigkeiten. 1) Aus Teutschland. Frankfurth a. M., den 3ten März 1791, S. 227--228. [Nebst Kupfertaf. 11]: Junge französische Dame in einer neuen Phantasie-Kleidung.
2) Aus Frankreich. Paris, den 4ten März 1791, S. 228--231. [Nebst Kupfertaf. 12]: Pariser Dame in einer neuen Robe à la Reine.
3) Aus England. London, den 21sten Februar 1791. [Damen- und Herrenkleidung. - Neue italien. Opernaufführungen], S. 232--235.
Erwähnte Person:
David, Giacomo (1750 - 1830)
Erwähnte Person:
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Kopfputz (siehe Absatz 1/2)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Phantasiekleidung (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Robe à la Reine (siehe Absatz 2)
Modefarbe, Modefarben (siehe Absatz 2/3)
Oberrock, Oberröcke; Herren (siehe Absatz 2/3)
Oper, Opernaufführungen; London; Italienische Oper (siehe Absatz 3)
Pariserin (Mode) (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Phantasiekleidung (siehe Absatz 1); (Kupfertafel vorhanden)
Robe (Damenmode); à la Reine (siehe Absatz 2); (Kupfertafel vorhanden)
Strümpfe; Herren (siehe Absatz 2)
Suwarows (engl. Tücher zu Überröcken und Fracks) (siehe Absatz 1)
Tänzer, Tänzerinnen (siehe Absatz 3)
Theater; London (siehe Absatz 3)
Weibliche Kleidung
Elegant (Herrenmode); Pariser (siehe Absatz 2)
Fächer (Mode) (siehe Absatz 3)
Filzhut (siehe Absatz 3)
Frack (Herrenmode) (siehe Absatz 2/3)
Frisur (Damen) (siehe Absatz 2/3)
Gilets (Herrenwesten) (siehe Absatz 2/3)
Halstuch, Tücher; Herren (siehe Absatz 3)
Hosen, Beinkleider (Herrenmode) (siehe Absatz 2/3)
Hut, Hüte; Damen
Hut, Hüte; Herren (siehe Absatz 2)
Kleid, Kleider (Damen) (siehe Absatz 2/3)
Kleid, Kleider (Damen); s. a. Chemise, Fourreau und Robe
Männliche Kleidung (siehe Absatz 2/3)
Mode, Moden; Deutschland (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; England (siehe Absatz 3)
Mode, Moden; Frankreich (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Männliche Kleidung; Frack, Fracks (siehe Absatz 2/3)
Mode, Moden; Männliche Kleidung; Gilets (Westen) (siehe Absatz 2/3)
Mode, Moden; Männliche Kleidung; Hosen, Beinkleider (siehe Absatz 2/3)
Mode, Moden; Männliche Kleidung; Oberröcke (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Männliche Kleidung; Strümpfe (siehe Absatz 2)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Caracos (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Hut, Hüte
Caraco (Damenmode) (siehe Absatz 1/2); (Kupfertafel vorhanden)
Chapeau (Damenhut); flamand (siehe Absatz 1/2); (Kupfertafel vorhanden)
Kopfputz (Damen) (siehe Absatz 1/2)
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
- Tafeln siehe ab S. 238 a
Enthaltene Objekte: