JLM_1793_H010_separiert/geteilt/JLM_1793_H010_0006_b.tif
JLM_1793_H010_separiert/geteilt/JLM_1793_H010_0006_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Theater. A) Bestand und Uebersicht der Vorstellungen einiger Hauptbühnen Teutschlands. [Aufführungen und Darsteller]. 1. Mannheim. 2. Berlin. 3. Prag. 4. Frankfurt. [Bes. zur Erstaufführung von W. A. Mozarts "Zauberflöte" in Frankfurt. Besetzung der Hauptrollen: J. B. Ellmenreich, Mad. Heinemann, E. F. L. Schröder]. 5. Hamburg. 6. Graz. 7. Weimar, S. 509--525. B) Theater-Miscellaneen. Auszüge aus Briefen. Düsseldorf, den 13. Aug. 1793. - Mayland, den 7ten Septbr. 1793. - Paris, den 8. Septbr. 1793. - Anekdoten, S. 525--531.
Alternative Titel:
Die Zauberflöte (Wolfgang Amadeus Mozart. Oper); (siehe Absatz A)
Erwähnte Person:
Heinemann, Mad.
Erwähnte Person:
Schröder, Ernst Friedrich Ludwig (1759 - 1818)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Büchner, Johann Ludwig [Pseud. Johann Ludwig Rennschüb] (1754)
Erwähnte Person:
Ellmenreich, Johann Baptist (1770 - 1817)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Anekdoten (siehe Absatz B)
Theater; Berlin (siehe Absatz A)
Theater; Düsseldorf (siehe Absatz B)
Theater; Frankfurt a. M. (siehe Absatz A)
Theater; Graz (siehe Absatz A)
Theater; Hamburg (siehe Absatz A)
Theater; Mailand (siehe Absatz B)
Theater; Mannheim (siehe Absatz A)
Theater; Paris (siehe Absatz B)
Theater; Prag (siehe Absatz A)
Theater; Weimar (siehe Absatz A)
Theater-Anekdoten (siehe Absatz B)
Theater-Miscellaneen (siehe Absatz B)
Besitzende Institution / Datengeber:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Mit Anm. der Herausgeber.
Enthaltene Objekte: