JLM_1799_H011_0016_b.tif
JLM_1799_H011_0016_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Künste. [1.] Der Plauische Grund bey Dresden [mit Hinsicht auf Naturgeschichte und schöne Gartenkunst. Herausgegeben von W. G. Becker. Mit 25 Kupferblättern. Nürnberg, Frauenholzische Kunsthandlung, 1799]. [Unterz.]: -- g --, S. 571--575. 2. Studien für akademische Zeichner; nach Antiken und den berühmtesten neueren Meistern. (Dessau im Verlag der Chalcograph. Gesellschaft und Weimar in Commission bey dem Industrie-Comptoir. 1r Heft). [Herausgegeben von F. W. Frh. von Erdmannsdorf. - Mit Textauszügen], S. 575--581.
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Tauber, Andreas
Erwähnte Person:
Pursch, Friedrich Traugott (1774)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Albani, Alessandro (1692 - 1779)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Frauenholz, Johann Friedrich (1758 - 1822)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erdmannsdorf, Friedrich Wilhelm von (1736 - 1800)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Klengel, Johann Christian (1751 - 1824)
Erwähnte Person:
Block, Ludwig Heinrich Baron von (1764)
Erwähnte Person:
Keyl, Christian Karl Maximilian (1766 - 1819)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Antike Kunst (siehe Absatz 2)
Bildende Kunst
Botanik (siehe Absatz 1)
Chalkographische Gesellschaft Dessau (siehe Absatz 2)
Gegend, Gegenden (siehe Absatz 1)
Industrie-Comptoir Weimar (ab April 1802 ff. Landes-Industrie-Comptoir) (siehe Absatz 2)
Plauischer Grund bei Dresden (siehe Absatz 1)
Zeichenanleitung, Zeichenbuch (siehe Absatz 2)
Zeichnen, Zeichenkunst (siehe Absatz 2)
Gesichtsbildung, Gesichtszüge (siehe Absatz 2)
Besitzende Institution / Datengeber:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Besprechungen beider Werke.
Enthaltene Objekte: