JLM_1798_0153.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Theater. 1. Neu errichtetes Theater in Breslau. Breslau, den 24. Februar 1798. [Bildung e. Aktienvereins und Direktion des neu errichteten Theaters. - Mad. Koberwein als neues Mitglied. - Aufführungen], S. 193--198.
2. Berlin d. 28. Febr. 1798. [U. a. zur Widerspieglung des Theaterwesens in den regionalen Zeitschriften. - Neue Stücke], S. 198--200.
3. Hamburg, December 1797, S. 200--201.
Alternative Titel:
Der Alte Überall und Nirgends. Eine Geistergeschichte (Christian Heinrich Spieß); (siehe Absatz 1)
Graf Benjowsky (Christian August Vulpius. Trauerspiel); (siehe Absatz 2)
Erwähnte Person:
Fleck, Johann Friedrich Ferdinand (1757 - 1801)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Faller, Anton (1756 - 1824)
Erwähnte Person:
Casorti,
Erwähnte Person:
Streit, Karl Konrad (1751 - 1826)
Erwähnte Person:
Chataigneraye, Mad.
Erwähnte Person:
Moriz-Eichborn, Johann Wolfgang (1762 - 1837)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Scholz, Maximilian
Erwähnte Person:
Wäser, Maria Barbara ( - 1797)
Erwähnte Person:
Döbbelin, Karl Konrad Kasimir (1763 - 1821)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Chevalier, Mad.
Erwähnte Person:
Hoym, Karl Georg Heinrich von (1739 - 1807)
Erwähnte Person:
Heinrich, Karl Friedrich (1774 - 1838)
Erwähnte Person:
Koberwein, Mad.
Erwähnte Person:
Wolzogen, Friederike Sophie Karoline Auguste von (1763 - 1847)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Berlin (siehe Absatz 2)
Breslau (siehe Absatz 1)
Hamburg; Theater (siehe Absatz 3)
Theater; Berlin (siehe Absatz 2)
Theater; Breslau (siehe Absatz 1)
Theater; Zeitschriften, Zeitungen (siehe Absatz 2)
Schauspieler, Schauspielerinnen
Theater; Hamburg; Französisches Theater (siehe Absatz 3)
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: