JLM_1805_H002_0019_b.tif
JLM_1805_H002_0019_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Miscellen und Modenberichte. 1. Zustand des Theaters, der Kunst und Musik in Würzburg. Wirzburg, den 8. Jan. 1805, S. 101--105. 2. Bemerkungen durch die Lecture der Oeuvres de Lady Montague veranlaßt. - [Mit Abdr. e. Briefwechsels der Lady Mary Montague mit A. Pope als Beweis ihrer einstigen Freundschaft, die (nach Ausführungen des Verfassers) in Haß umschlug. Pope mißgönnte der Autorin ihren schriftstellerischen Erfolg]. [Unterz.]: D. [d. i. vermutl. D. A. von Apell], S. 106--109. 3. [Scipione] Maffei's berühmte Conversationen in Verona. [Unterz.]: D. [d. i. vermutl. D. A. von Apell], S. 109--111. 4. Alt-Englische Moden, S. 111--115. 5. Der berühmte Modehändler Le Roi in Paris. Paris d. 16. Januar 1805. [Unterz.]: W. [d. i. vermutl. Theophil Gottlieb Friedrich Winckler], S. 115--117. 6. Kleidung des Französischen Kaisers und der Kaiserin an ihrem Krönungstage. Paris, d. 20. Dec. 1804, S. 117--120. [Nebst Kupfertaf. 4]: Der Französische Kaiser im Krönungs-Ornate. [Kupfertaf. 5]: Die Französische Kaiserin im Krönungs-Anzuge.
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Montague, Lady Mary Wortley (1689 - 1762)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Jakob I., König von England (1566 - 1625)
Erwähnte Person:
Karl I., König von England (1600 - 1649)
Erwähnte Person:
Elisabeth I., Königin von England (1533 - 1603)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Hervey, John Baron von Ickworth (1696 - 1743)
Erwähnte Person:
Blank, Josef Bonavita (1740 - 1827)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Leroy, Louis Hippolyte (1763 - 1829)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Karl II., König von England (1630 - 1685)
Erwähnte Person:
Prynne, William (1600 - 1669)
Erwähnte Person:
Pfister, Jakob (1770)
Autor:
Erwähnte Person:
Overbury, Sir Thomas (1581 - 1613)
Erwähnte Person:
Oxford, Edward de vere (1550 - 1604)
Erwähnte Person:
Maria I. [die Katholische], Königin von England (1516 - 1558)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Autor:
Winckler, Theophil Gottlieb Friedrich (1771 - 1807)
Erwähnte Person:
Bittheuser, Johann Pleikard (1774 - 1859)
Erwähnte Person:
Kleopatra,
Erwähnte Person:
D., s. David August von Apell
Erwähnte Person:
Klein, Joseph (1766 - 1843)
Erwähnte Person:
Köhler, Andreas Heinrich
Erwähnte Person:
Autor:
Erwähnte Person:
Pembroke, earl of s. Sir William Herbert
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Richard II., König von England (1367 - 1400)
Erwähnte Person:
Vierheilig, Sebastian (1761 - 1805)
Erwähnte Person:
Turner, Anne (1576 - 1615)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Benlowes, Edward
Erwähnte Person:
Volkenstein, Franz
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Bildende Kunst (siehe Absatz 1)
Brief, Briefe, Briefwechsel (siehe Absatz 2)
Chérusse (Bezeichnung für den Spitzenkragen der Hofkleider des Empire um 1800) (siehe Absatz 5)
Frankreich; Kaiserkrönung (siehe Absatz 5/6)
Kaiserwahl, Kaiserkrönung; Napoleon I. (siehe Absatz 5/6)
Kirchen (siehe Absatz 6); Paris
Kleidung; Krönungsornat Napoleons I. (siehe Absatz 5/6); (Kupfertafel vorhanden)
Krönungs-Ornat (Napoleons I. und der Kaiserin Josephine) (siehe Absatz 5/6); (Kupfertafel vorhanden)
Mode, Moden; Altenglische (siehe Absatz 4)
Mode, Moden; Ornat (Kaiserkrönung) (siehe Absatz 5/6); (Kupfertafel vorhanden)
Notre Dame Paris (siehe Absatz 6)
Paris (siehe Absatz 5/6)
Theater; Würzburg (siehe Absatz 1)
Verona, Veroneserin (siehe Absatz 3)
Künstler (siehe Absatz 1)
Musik, Musikalien; Würzburg (siehe Absatz 1)
Schriftsteller (siehe Absatz 2)
Konversationsverein (Verona) (siehe Absatz 3)
Ornat (siehe Absatz 5/6)
Krönung ; Kaiser (siehe Absatz 5/6)
Würzburg (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; England (siehe Absatz 4)
Gesellschaften, literarische; Verona (siehe Absatz 3)
Besitzende Institution / Datengeber:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Mit Anm. der Herausgeber.
Enthaltene Objekte: