JLM_1804_H005_0001.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Appellationen. 1. Abschied an meine Tabakspfeife. (Der liebenswürdigen Verfasserin des Aufrufs zur Beförderung einiger noch fehlenden Erfindungen für die Männer im Journal des Luxus und der Moden, Februar 1799 II. in tiefster Resignazion gewidmet). [Gedicht. - Textabdr. - Mit Anm. des Einsenders]. [Unterz.]: N. v. J., S. [217]--220.
2. Antwort auf die demüthigende Bitte an die Schlepptragenden Damen in Nr. 6 der Zeitung für die elegante Welt, und einigen folgenden Nummern. [Die anonyme Verfasserin rechtfertigt vor "F. L.", dem Verfasser des Beitrages "Demüthige Bitte und Vorstellung an die Schlepptragenden Damen" (Zeitung für die elegante Welt Nr. 6--8/1804), die Mode der Schleppkleider und führt sein "beständiges Stolpern" über die Schleppen der Damen auf e. gewisse Ungeschicktheit seinerseits zurück], S. 221--225.
Alternative Titel:
Abschied an meine Tabakspfeife (Unterz. von N. v. J. Gedicht); (siehe Absatz 1)
Zeitung für die elegante Welt; (siehe Absatz 2)
Erwähnte Person:
F. L.,
Autor:
N. v. J.,
Erwähnte Person:
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Frau, Frauenzimmer; Mode s. Mode, Moden/Weibliche Kleidung)
Gedicht, Gedichte (siehe Absatz 1)
Mann, Männer
Schleppe, Schleppkleid (Damenmode) (siehe Absatz 2)
Tabakspfeife (siehe Absatz 1)
Weibliche Kleidung (siehe Absatz 2)
Tabakraucher, Tabakrauchen (siehe Absatz 1)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Schleppe, Schleppkleid (siehe Absatz 2)
Pfeifen (Tabakspfeifen) (siehe Absatz 1)
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: