JLM_1800_H009_0001.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Pyrmonter Gemälde nach dem Leben. [Von einem Kurgast]. 1. Der Einzug. [Anreise und Gegend um Pyrmont. - Das Reisen als "Universalmedicin"], S. [437]--440.
2. Der Morgen an der Quelle, S. 440--443.
3. Bewegung unter den Ludwigsrittern. [Reaktionen auf die Nachricht über den Sieg Napoleons in Italien], S. 443--444.
4. Bade-Medisance, S. 444--446.
5. Die Boutiken, S. 446--447.
6. Mad. Elison. Mode à la Ianus. Shawls. Spencerhalstücher, S. 447--452.
7. Perücken; ihre Zubereitung. Haarputz à l' antique, S. 452--454.
8. Peruckenliedchen. [Textabdr. in französ. Sprache]. - (Mit Noten auf Taf. 27): Musik auf das Pyrmonter Perückenliedchen. [Komponiert von einer Dame], S. 454--456.
9. Amazonenmäntel und wärmende Unterröckchen, S. 456--458.
10. Karicaturen, S. 458--461.
11. Das Theater. Johanne von Montfaucon [von A. von Kotzebue]. Plagiate, S. 462--464.
12. Tanz und Hazardspiel. [Klage über den mangelnden Frohsinn der Jugend], S. 465--468.
13. Musik. Mad. Ploomer Salvini. Fürstin von P. [Über die italien. Opernsängerin Plommers-Salvini], S. 468--472.
14. Schöne Geister. - [Mit Textabdr. des Gedichts "An die Quelle zu Pyrmont im Julio 1800"], S. 472--476.
Alternative Titel:
An die Quelle zu Pyrmont im Julio 1800 (Gedicht); (siehe Absatz 14)
Johanne von Montfaucon (August von Kotzebue. Schauspiel); (siehe Absatz 11)
Perückenliedchen (In französ. Sprache. Mit Noten); (siehe Absatz 8)
Erwähnte Person:
Salvini, Mad. s. Plommers-Salvini
Erwähnte Person:
Plommers-Salvini, Mad.
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Großmann, Margarethe Victoria
Erwähnte Person:
Elison, Mad.
Erwähnte Person:
Hartwig [auch Hartwich], (1760 - 1814)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Calmuß, Martin (1727 - 1809)
Erwähnte Person:
Ellmenreich, Johann Baptist (1770 - 1817)
Erwähnte Person:
Krickeberg, Sophie Friederike (1770 - 1842)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Karikatur, Karikaturen (siehe Absatz 10)
Mantel, Mäntel; Damen (siehe Absatz 6/9)
Mode, Moden; Bäder und Kurorte
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Halstuch, Tücher (siehe Absatz 6)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Schals (siehe Absatz 6)
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Unterkleid (siehe Absatz 9)
Musik, Musikalien; Bad Pyrmont (siehe Absatz 13)
Noten (siehe Absatz 8)
Perücke, Perücken (siehe Absatz 7/8)
Reise, Reisen (siehe Absatz 1)
Reise, Reisen; Bad Pyrmont
Schal, Schals (siehe Absatz 6)
Spiel, Spiele, Spielzeuge (siehe Absatz 12)
Tanz, Tänze (siehe Absatz 12)
Theater; Bad Pyrmont (siehe Absatz 11)
Unterkleid (Damenmode) (siehe Absatz 9)
Vergnügen, Vergnügungen; Bad Pyrmont
Weibliche Kleidung (siehe Absatz 5/6/9)
Amazonenmantel (Damenmode) (siehe Absatz 9)
Bad Pyrmont
Badewesen, Bäder; Kleidung (siehe Absatz 9)
Gedicht, Gedichte (siehe Absatz 8/14)
Gesundheit; Badewesen, Bäder
Haarputz, Haartracht (siehe Absatz 7)
Halstuch, Tücher; Damen (siehe Absatz 6)
Hasard-Spiel (siehe Absatz 12)
Gesellschaftliches Leben; Bad Pyrmont
Boutique, Modeboutique (siehe Absatz 5)
Frisur (Damen); à l'antique (siehe Absatz 7)
Jugend (siehe Absatz 12)
Badewesen, Bäder; Bad Pyrmont
Mode, Moden; Weibliche Kleidung; Mantel, Mäntel (siehe Absatz 9)
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Mit Anm. der Herausgeber.
Enthaltene Objekte: