JLM_1800_H011_0007_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Blicke auf die theatralischen Belustigungen während der August-Messe in Cassel 1800.
Alternative Titel:
Der Taubstumme oder der Abbé de l'Epeé (Jean Nicolas Boilly. Übers. von A. v. Kotzebue. Histor. Drama)
Zwei Onkel für einen (Posse)
Der Dorfbarbier (Johann Schenk. Text von Josef Weidmann. Singspiel)
Das Epigramm (August von Kotzebue. Lustspiel)
Kaspar der Fagottist oder die Zauberzitter (Wenzel Müller. Text von Joachim Perinet. Singspiel)
Der kleine Matrose (P. Gaveaux. Text von Ch. A. G. Pigault-Lebrun. Singspiel)
Die kluge Frau im Walde (August von Kotzebue. Schauspiel)
Leichter Sinn (August Wilhelm Iffland. Schauspiel)
Das Mädchen von Marienburg (Franz Kratter. Schauspiel)
Das neue Jahrhundert (August von Kotzebue. Posse in e. Akt)
Das Schreibpult oder die Gefahr der Jugend (August von Kotzebue. Schauspiel)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Schenk, Johann (1761 - 1836)
Erwähnte Person:
Recke,
Erwähnte Person:
Müller, Wenzel (1767 - 1835)
Erwähnte Person:
Gaveaux, Pierre (1764 - 1825)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Perinet, Joachim (1765 - 1816)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Weidmann, Josef
Erwähnte Person:
Wachsmuth,
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Krickeberg, Sophie Friederike (1770 - 1842)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Theater; Kassel
Kassel
Schauspieler, Schauspielerinnen
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Theateraufführungen: "Das Mädchen von Marienburg". (F. Kratter). - "Der Dorfbarbier". (Singspiel von J. Schenk. Text von J. Weidmann). - "Leichter Sinn". (A. W. Iffland). - "Das Epigramm". (A. von Kotzebue). - "Die kluge Frau im Walde". (A. von Kotzebue). - "Der kleine Matrose". (A. von Kotzebue). - "Das neue Jahrhundert". (A. von Kotzebue). - "Der Taubstumme". (Nach dem Französ. von A. von Kotzebue). - "Das Schreibpult oder die Gefahr der Jugend". (A. von Kotzebue). - "Kaspar der Fagottist oder die Zauberzitter". (Singspiel von W. Müller. Text von J. Perinet).
Enthaltene Objekte: