JLM_1806_H002_0001.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Briefauszüge über Italien vom Jahre 1804. (Fortsetzung von S. 31 des Januarstücks und Schluß.) 4. Neapel.
Erwähnte Person:
Januarius, Heiliger
Erwähnte Person:
Beaulieu,
Erwähnte Person:
Rega, Filippo (1761 - 1833)
Erwähnte Person:
Vanvitelli, Luigi (1700 - 1773)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Bildende Kunst
Caserta (Italien)
Bildung; Italien
Fundi (Italien)
Herkulanum (Italien)
Italien
Lava
Neapel
Polizei
Pompeji
Pontinische Sümpfe (Italien)
Portici (Italien)
Reise, Reisen; Italien
Terracina (Italien)
Theater; Neapel
Vesuv
Vulkan, Vulkanausbrüche
Zitrusfrüchte
Sümpfe, Pontinische (Italien)
Schloß, Schlösser; Caserta (Italien)
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Beschreibung:
Fahrt durch die Pontinischen Sümpfe von Rom nach Neapel. - Vegetation und Zitrusfrüchte. - Das königl. Lustschloß Caserta des Architekten L. Vanvitelli. - Beschreibung Neapels (u. a. Königl. Residenz, Kunst, Kultur, Theater und Bildungswesen, Polizei und Sicherheit). - Eruption des Vesuvs. Pompeji und Herculanum. - Der heil. Januarius.
Enthaltene Objekte: