JLM_1811_0485.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Scizzen zum neuesten Gemälde von München, im Jahr 1811. Achter Brief. (Malerei. [Betr. Gemälde von S. Klotz und W. A. W. von Kobell]. - Theater und Musik. [U. a. zu den Aufführungen "Max Helfenstein" von A. von Kotzebue, der Oper "Cendrillon" von N. Isouard und des Schauspiels "Johann Wasmer"]. - Das allerhöchste Geburtsfest Sr. Majestät des Königs [Maximilian I. Joseph]. - Das neue Sommerlocale der Harmonie. - Ueber die Pasigraphie [allgemeine Weltsprache] des Herrn Professor [Joseph Karl] Schmidt.) München, den 28. Mai 1811. [Unterz.]: -- tz.
Alternative Titel:
Cendrillon (Aschenbrödel. Nicolo Isouard. Text von C. G. Étienne. Oper)
Johann Wasmer, Bürgermeister zu Bremen (Trauerspiel)
Max Helfenstein (August von Kotzebue. Lustspiel)
Numa Pompilius. Ein heroisch-ländliches Drama mit Musik (F. Paer. Text von J. P. Claris de Florian)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
De Malte, Nicolo s. Nicolo Isouard
Erwähnte Person:
Isouard, Nicolo (1775 - 1818)
Erwähnte Person:
Klotz, Simon (1777 - 1825)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Kobell, Wilhelm Alexander Wolfgang von (1766 - 1855)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Schmidt, Joseph Karl (1760)
Erwähnte Person:
Kobler, Fam.
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Geburtstage, Geburtstagsfeiern; Maximilian I. Joseph, König von Bayern
Harmonie (Gesellschaft in München)
Malerei
München
Oper, Opernaufführungen; München
Pasigraphie
Sprache
Theater; München
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: