JLM_1810_H004_0006_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Skizzen zum neuesten Gemälde von München. Fünfter Brief. (Ueber die Verschönerung der Stadt München und deren Vorstädte. [Abriß alter Stadttore. - Errichtung neuer Gebäude, des Botanischen Gartens und der Vorstädte. - Wirken des Architekten Karl von Fischer]. - Teutsches und französisches Theater. - Die Kunstwerke [Spieluhren] des [Mechanikers] Herrn Jakob Frissard). München, den 26. Febr. 1810. [Unterz.]: -- tz., S. 211--218.
Sechster Brief. (Rückkunft des Königs und der Königin von Baiern aus Paris. - Beschluß des Carnevals. - Durchreise des Fürsten von Neufchatel. - Ankunft und Abreise der Königin von Neapel. - Feierlichkeiten in München bei der Ankunft. Aufenthalt und Abreise von I. Majest. der Kaiserin [Marie Luise] von Frankreich). München, den 14ten März 1810. - München, den 20sten März. [Unterz.]: -- tz., S. 218--227.
Alternative Titel:
Achille (Ferdinand Paer. Text von Giovanni de Gamerra. Oper)
Die Mißverständnisse (August Ernst von Steigentesch. Lustspiel)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Brizzi, Antonio (1774 - 1854)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
De Gamerra, Giovanni (1743 - 1803)
Erwähnte Person:
Frissard, Jakob
Erwähnte Person:
Klotz,
Erwähnte Person:
Kesling, K. L. Ph. Frh. von ( - 1843)
Erwähnte Person:
Vieregg, Anton Franz Frh. von (1755 - 1830)
Erwähnte Person:
Tostin, Eulalia
Erwähnte Person:
Arrighi di Casanova, Jean Toussaint (1778 - 1853)
Erwähnte Person:
Fiedler,
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Österreich, Erzherzogin von s. Marie Louise
Erwähnte Person:
Fischer, Karl von (1782 - 1820)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Hoffeierlichkeiten, Hoffeste; München
Karneval; München
München
Schauspieler, Schauspielerinnen
Theater; München; Französisches Theater
Theater; München
Baukunst, Bauwesen; München
Botanischer Garten; München
Spieluhr
Städteverschönerung, Städtebau; München
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: