JLM_1808_H004_0016_b.tif
CC BY-NC-SA 4.0
Cassel in seinem neuen Leben vom 2ten Februar bis zum 16ten März. [Nach dem Tilsiter Frieden wurde Kassel 1807 zur Haupt- und Residenzstadt des napoleonischen Königreichs Westfalen. - V. a. zu Vergnügungen und Hoffesten am Hofe des Königs Jérôme Bonaparte].
[Mit Textabdr. e. französ. Prologs, der anläßlich des Geburtstages der Königin von Westfalen, Friederike Katharine Sophie Dorothee vorgetragen wurde]: Prologue pour le 21. Fevrier, jour de naissance de la Reine de Westphalie. [Von Aurora Bursay. Musik von J. F. Reichardt].
Alternative Titel:
Prologue pour le 21. Fevrier ... (A. Bursay. Musik von J. F. Reichardt. Prolog anläßl. des Geburtstages der Königin von Westfalen)
Autor:
Reichardt, Johann Friedrich (1752 - 1814)
Erwähnte Person:
Erwähnte Person:
Le Gai [Legay], Mad.
Erwähnte Person:
Keller,
Erwähnte Person:
Willmann-Tribolet, Mad.
Erwähnte Person:
Bonaparte, Jérôme (1784 - 1860)
Autor:
Bursay, Aurora
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Schlagworte:
Geburtstage, Geburtstagsfeiern; Friederike Katharine Sophie Dorothee, Königin von Westfalen
Hoffeierlichkeiten, Hoffeste; Kassel
Kassel
Konzerte; Kassel
Napoleonshöhe bei Kassel
Schloß, Schlösser; Napoleonshöhe bei Kassel
Westfalen [auch Westphalen]
Masken, Maskeraden, Maskenbälle
Musik, Musikalien; Kassel
Besitzende Institution / Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: